Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2009    

Den Erfolg der Bank mitgeprägt

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter und würdigte diejenigen, die gerade eine Weiterbildung abgeschlossen haben. Klaus-Werner Schwarz begann 1968 bei der Vereinsbank Westerwald.

Region. Es war 1968, als Klaus-Werner Schwarz bei der damaligen Vereinsbank Westerwald seine Ausbildung begann. Über vier Jahrzehnte und etliche Unternehmensfusionen blieb er dem Bankwesen treu. Jetzt wurde er im Rahmen einer Feierstunde der Westerwald Bank, für die er in Ransbach-Baumbach als Sachbearbeiter im Rechnungswesen tätig war, in die so genannte Freiphase der Altersteilzeit verabschiedet. Mit ihm geht auch Norbert Drescher in den Ruhestand. Er arbeitete seit 1973 für die Westerwald Bank und ihre Vorgängerinstitute und begann seinerzeit bei der Raiffeisenbank in Bad Marienberg.

„Wir sind sehr stolz auf unsere engagierten Mitarbeiter, die im täglichen Umgang mit den Kunden so lange den Erfolg der Bank mitgetragen und ihre Geschichte mitgeprägt haben“, würdigte Bankvorstand Wilhelm Höser die Verdienste von Schwarz und Drescher. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Paul-Josef Schmitt und Markus Kurtseifer konnte er zudem langjährige Mitarbeiter auszeichnen. Friedhelm Herkersdorf gehört dazu. Er ist seit 30 Jahren für die Bank im Einsatz, war unter anderem im Marketing sowie in der Kreditsachbearbeitung tätig und leitete die Geschäftsstelle Puderbach. Derzeit ist er Kundenberater in Hachenburg. Ebenfalls seit 30 Jahren dabei ist Marion Fritz. Die gelernte Notargehilfin arbeitete in der Datenverarbeitung in Altenkirchen und ist heute im Zahlungsverkehr in Ransbach-Baumbach eingesetzt. Hier arbeitet auch Gisela Hallerbach, allerdings in der Auslandsabteilung. Sie startete ihre Bankkarriere vor 20 Jahre bei der Raiffeisenbank in Flammersfeld und war in dieser Zeit unter anderem in der Buchhaltung tätig.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gleich fünf Mitarbeiter feierten schließlich ihr „10-Jähriges“ bei der Westerwald Bank: Stephanie Schürt arbeitet in der Servicestelle in Oberlahr, Ilka Rosenberg war im Service in Rengsdorf tätig, bevor ihre Elternzeit begann, Kornelia Lahr arbeitet im Regionalmarkt Dierdorf, Christa Krissel in Ransbach-Baumbach und Michael Ramseger, bislang Geschäftsstellenleiter in Horhausen, wechselt ins Team der Baufinanzierungsspezialisten.

Unisono betonten die Vorstände, aber auch Bärbel Metzger für den Betriebsrat sowie Karl-Peter Schneider, Leiter der Personalabteilung, die Bedeutung der Weiterbildung für die Bank und die der Kollegen, die diese meist aus eigenem Antrieb absolvierten. So war es nur folgerichtig, dass in der Feierstunde auch junge Mitarbeiter gewürdigt wurden, die gerade ihre Fortbildungen abgeschlossen haben: Dies sind Melanie Koch und Niels Wegner - sie sind nun Bankbetriebswirte - sowie Harry Kemling, Fabian Jung und Matthias Rödder, die die Weiterbildung zum Bankfachwirt absolviert haben.
xxx
Die Westerwald Bank ehrte ihre verdienten Mitarbeiter und würdigte diejenigen, die gerade eine Weiterbildung absolviert haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Mit Augenmaß und Kreativität

Die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen präsentiert ihre Kandidaten für den Verbandsgemeinderat. Insgesamt ...

New York: Graffiti-Künstler Semor hat Ausstellung

Noch vor wenigen Wochen stand Kai Niederhausen (Künstlername Semor) in Betzdorf auf dem Gerüst und gab ...

Viel Spaß beim Familienschießen

Auch in diesem Jahr richtete die JUgendabteilung des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach wieder das ...

Jäger aktiv gegen die Schweinepest

Die heimischen Jäger gehen aktiv gegen die Schweinepest vor. So wurden zahlreiche Impfköder ausgelegt, ...

Kinder legten sich für Kräuterinsel ins Zeug

Auf einer Kräuterschnecke wachsen jetzt auf dem Gelände des Fürthener Kindergartens etliche Garten- und ...

Paul-Werner Wendel zielte gut

Auch in diesem Jahr schossen die ehemaligen Majestäten des KKSV Orfgen ihren "Stern-König" aus. Am ...

Werbung