Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Vorlesewettbewerb gewonnen

Die Jungen und Mädchen der 6. Klassen an der Integrierten Gesamtschule Hamm hatten zuerst ihren Klassenwettbewerb im Vorlesen gewonnen, dann ging es in den Schulwettbewerb. In der "Lesehütte" stellten sie sich der Jury. Jetzt geht für die Sieger in den Kreisentscheid.

Die Vorlesekünstler/innen der IGS Hamm und die Jurorinnen. Foto: Schule

Hamm. Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien fand an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe statt. Zuvor waren in einer Vorrunde jeweils drei Klassensieger ermittelt worden, so dass sich nun insgesamt 12 Schüler/innen aus den sechsten Klassen der Jury stellten, darunter vier begeisterte Leser mit Förderstatus.

Alle Mitstreiter lauschten andächtig in der weihnachtlich geschmückten Lesehütte der Schule, als in der Hauptrunde jedes Kind einen vorbereiteten Text vor der Jury las. Dabei galt es nicht nur, einen Ausschnitt aus einem Jugendbuch sinnbetont und spannend vorzutragen, sondern dieses auch kurz vorzustellen. Zudem mussten alle einen von der Jury vorgelegten, unbekannten Textausschnitt vorlesen. Es gelang allen Kandidat/innen, ihre Lesefertigkeiten unter Beweis zu stellen, denn alle waren mit Spaß dabei und gaben ihr Bestes.



In der Jury saßen Lisa Neuhaus, Marie Reinelt und Anna Schmitz, Schülerinnen der Jahrgangsstufe 13 mit Leistungskurs Deutsch, die pädagogische Fachkraft Isabel Agethen sowie Deutschlehrerin Ulla Hartmann. Ihnen sowie allen teilnehmenden Schüler/innen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Die Jurorinnen kürten am Ende Finja Pollnowski (6d) zur besten Lesekünstlerin und Tim Bruch (6a) im Bereich der Förderschüler zum besten Lesekünstler. Beide werden die IGS Hamm/Sieg in der nächsten Entscheidungsrunde auf Kreisebene vertreten. Die Schulgemeinschaft wünscht ihnen dabei schon jetzt viel Erfolg!


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Informativer Abend der Lebenshilfe

Rund 50 Personen folgten der Einladung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/ Ww. in das Walzwerk ...

Heimrauchmelder verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Puderbach zum dritten Einsatz an diesem Tag gerufen. Die Meldung ...

Übergabe des Konzeptes „Scheuerfelder Lehrpfad der Nachhaltigkeit"

Nicole Hohmann schenkte der Ortsgemeinde zu Weihnachten das Konzept „Scheuerfelder Lehrpfad der Nachhaltigkeit". ...

Zahnspangen-Disco sorgte für Furore

Spaß pur erlebten rund 200 jugendliche Besucher/innen der Diso im Jugendzentrum in Wallmenroth. Da ging ...

Wäller Energiegenossenschaft beschließt zwei Grünstrom-Projekte

Unter dem Motto „Lokal handeln und die Energiewende zum Erfolg bringen“, konnte kürzlich die Generalversammlung ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband (Deutschlehrerverband) ...

Werbung