Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Informativer Abend der Lebenshilfe

Rund 50 Personen folgten der Einladung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/ Ww. in das Walzwerk in Wissen und informierten sich über das Bundesteilhabegesetz und das Pflegestärkungsgesetz.

Referent Matthias Mandos ging auch auf individuelle Fragen ein. Foto: Lebenshilfe

Wissen/Kreisgebiet. Insbesondere die zu erwartenden gesetzlichen Änderungen ab 2018, aber auch die bereits erfolgten Änderungen durch das Pflegestärkungsgesetz II wurden im Vortrag erklärt. Dazu hatte sich die Lebenshilfe Altenkirchen als Referent Matthias Mandos, Geschäftsführer des Landesverbandes der Lebenshilfe Rheinland-Pfalz, eingeladen, der als Experte in gesetzlichen Änderungen bezeichnet werden darf.

Er selbst ist in vielen Gremien auf Bundesebene tätig und vertritt die Anliegen der Menschen mit geistiger Behinderung mit viel Herzblut. So begleitete er auch die Kampagene „Teilhabe statt Ausgrenzung“ und die Demo der Bundesvereinigung der Lebenshilfe in Berlin mit Erfolg. In einigen wichtigen Punkten wurde der Gesetzesentwurf zugunsten der Menschen mit Behinderung angepasst.



So konnten die Teilnehmer aus erster Hand erfahren, welche Gesetzesänderungen für sie von Bedeutung sind und seien werden. Auch individuelle Fragen konnten beantwortet werden.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht bei der Lebenshilfe Sonja Flesch-Brinkmann, Tel.: 02681-98302115, Mail beratungsstelle.altenkirchen@lebenshilfe-ak.de zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Heimrauchmelder verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Puderbach zum dritten Einsatz an diesem Tag gerufen. Die Meldung ...

Spenden für Partnerkirchenkreis Muku erbeten

Der Partnerkirchenkreis Muku/Kongo wurde vom Brand und der Zerstörung des einzigen Fahrzeugs hart getroffen. ...

Übergabe des Konzeptes „Scheuerfelder Lehrpfad der Nachhaltigkeit"

Nicole Hohmann schenkte der Ortsgemeinde zu Weihnachten das Konzept „Scheuerfelder Lehrpfad der Nachhaltigkeit". ...

Vorlesewettbewerb gewonnen

Die Jungen und Mädchen der 6. Klassen an der Integrierten Gesamtschule Hamm hatten zuerst ihren Klassenwettbewerb ...

Zahnspangen-Disco sorgte für Furore

Spaß pur erlebten rund 200 jugendliche Besucher/innen der Diso im Jugendzentrum in Wallmenroth. Da ging ...

Neue Regelung für Altmedikamente ab Januar

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) im Landkreis Altenkirchen übernimmt ab Januar die Altmedikamente bei ...

Werbung