Werbung

Nachricht vom 24.12.2016    

Robert-Walterschen-Cup ausgespielt

Traditionsgemäß fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien der alljährliche Robert-Walterschen-Cup an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg statt. Das Siegerteam und die besten Spieler/in wurden ausgeszeichnet.

Foto: Schule

Hamm. Fußballbegeisterte Schüler/innen und Lehrer/innen trafen sich in der Dreifachsporthalle, um gegeneinander zu spielen oder die Spielenden anzufeuern. Die Planung und Organisation des Turniers übernahmen Max Hitzel und Boris Meder.

Sechs Teams der Jahrgangsstufen 8 bis 13 sowie eine Lehrermannschaft traten in neun 8-minütigen Vorrundenspielen gegeneinander an. Die Mannschaften der Klassenstufe 10, 11, 12 und 13 rückten in die 10-minütigen Halbfinalspiele vor. Ins Finalspiel zogen schließlich die Mannschaften der 10. und 12. Jahrgangsstufe ein. Am Ende der 15 Minuten gingen die Zwölftklässler mit einem Spielergebnis von 1:0 als Gesamtsieger des Turniers vom Spielfeld.



Lukas Litschel erhielt aus den Händen des Namensgebers Robert Walterschen die Auszeichnung als bester Spieler, Alina Weber wurde als beste Spielerin geehrt, bevor dem Siegerteam der Pokal überreicht wurde.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sportler/innen, Schüler/innen und Lehrer/innen sowie all diejenigen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Schutz der Anwohner sollte Vorrang haben

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) fordert Lärmschutzmaßnahmen in Betzdorf-Bruche ...

Polizisten im Einsatz in Daaden traktiert

Beißen, spucken, und weitere Gewaltaktionen gegen Polizisten nützen einem 23-Jährigen in der Nacht zum ...

Trauerstelle in Reichshof-Wildberg zerstört

Der Dorf- und Heimatverein Wildberg hatte nach den Terroranschlägen in Frankreich und jetzt in Deutschland ...

Einkaufsgeld von Paydirekt gewonnen

Einer der Gewinner der Sparkassen-Finanzgruppe zur Einführung des Paydirekt-Bezahlsystems kommt aus Flammersfeld ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in Daaden

Das Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte ist immer ein stimmungsvolles Geschehen und viel Gäste kamen ...

Kinder schmückten den Weihnachtsbaum

Die Vorschulkinder des Elisabeth-Kindergartens schmückten Weihnachtsbaum beim Scherfelder Unternehmen ...

Werbung