Werbung

Nachricht vom 25.04.2009    

Den Passiven einmal Dank gesagt

Ein wichtiges Standbein für die Vereine sind die passiven Mitglieder. So auch bei den heimischen Chören. Der Gemischte Chor Oberirsen sagte den "Passiven" jetzt Dank und ehrte sie für langjährige Treue zum Verein.

Oberirsen. "Wir, die aktiven Sängerinnen und Sänger singen und die passiven Mitglieder tragen mit ihren Beiträgen zum Erhalt der Chöre bei." Der Vorsitzende des Gemischten Chores Oberirsen, Dietmar Eschemann, nannte sie die zweite Lebensader des Chores. Daher wolle man einigen dieser Personen den Dank des Chores aussprechen und ihnen für die langjährige Mitgliedschaft und Treue zum Gemischten Chor mit einer Ehrenurkunde seinen Dank aussprechen. Der Zeitraum der ehrungswürdigen Personen belief sich auf 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft. Nicht alle der zu Ehrenden konnten erscheinen, bedingt durch andere Termine oder Krankheit. Ihnen werden aber die Urkunden im Nachhinein zugestellt. Nicht anwesend waren aus Rimbach Kurt Braun, der bereits 60 Jahre förderndes Mitglied ist, aus Oberirsen Udo Kehl und Hans Schumacher und Bernd Weyerstraß aus Düsseldorf für jeweils 40 Jahre. 25 Jahre förderndes Mitglied sind Erwin Balzar aus Marenbach, Rainer Eschemann und Günter Jung, beide aus Rimbach. Die Urkunden nahmen entgegen: Karlfried Prinz aus Rimbach und Ewald Schumacher aus Altenkirchen für jeweils 50 Jahre. Ortsbürgermeister Wilfried Stahl aus Oberirsen brachte es 40 Jahre. 25 Jahre dabei sind Heinz Grau und Friedhelm Zöllner aus Oberirsen, Wolfgang Noll und Josef Schumacher aus Rimbach. Seiner Chorleiterin Susanne Steinhauer dankte der Gemischte Chor Oberirsen für ihr zehnjähriges Dirigentinnenjubiläum beim Gemischten Chor Oberirsen mit einem bunten Chortag, einer Blumenschale mit gelben Osterglocken und einem silbernem Notenschlüssel als Halskettenanhänger. Sie sei in den zurückliegenden Jahren behutsam, aber bestimmt mit dem Klangkörper GM Chor Oberirsen umgegangen und habe ihn zu neuen Gestaden geführt, so Vorsitzender Dietmar Eschemann in seiner Laudatio. Als sängerischer Blumenstrauß präsentierten die Mitglieder der Steinhauer Chöre einen bunten Melodienstrauß für ihre Dirigentin. (wwa)/Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Nur wenige Schweine in die Tonne

Aufregung und Unsicherheit zur Eröffnung der Sammelstelle für Schwarzwild am Altenkirchener Forstamt. ...

Heiße Party im Feuerwehrhaus Hamm

Im wahrsten Sinne des Wortes wurde die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm nach Mitternacht eine ...

Hegering Weyerbusch zog Bilanz

Jahresversammlung hatte jetzt der Hegering Weyerbusch. Neben der Ehrung von langjährigen Mitgliedern ...

Viel Spaß beim Familienschießen

Auch in diesem Jahr richtete die JUgendabteilung des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach wieder das ...

New York: Graffiti-Künstler Semor hat Ausstellung

Noch vor wenigen Wochen stand Kai Niederhausen (Künstlername Semor) in Betzdorf auf dem Gerüst und gab ...

Mit Augenmaß und Kreativität

Die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen präsentiert ihre Kandidaten für den Verbandsgemeinderat. Insgesamt ...

Werbung