Werbung

Nachricht vom 26.12.2016    

Rikutec GmbH & Co KG wächst weiter

Die Rikutec GmbH & Co KG mit Hauptsitz in Altenkirchen übernimmt die Firma Sotralentz-Habitat mit den Standorten in Frankreich und Spanien. Das Unternehmen setzt auf eine konsequente Wachstumsstrategie und sichert die Märkte und Arbeitsplätze in Europa.

Altenkirchen/Drulingen. Der Westerwälder Blasformspezialist Rikutec hat im Dezember das Unternehmen Sotralentz-Habitat mit Standorten in Frankreich und Spanien übernommen. Sotralentz-Habitat ist eines von fünf Tochterunternehmen der Sotralentz Gruppe und auf die Herstellung von Kunststoffbehälter-Lösungen für die Rückhaltung und Nutzung von Regenwasser Kleinkläranlagen sowie Heizöltanks spezialisiert.

Die Übernahme wurde zuvor durch das Landgericht in Straßburg, welches für die im Insolvenzverfahren befindliche Sotralentz-Gruppe zuständig ist, genehmigt. Die Zusammenführung der beiden Unternehmen ist das Ergebnis eines längeren und anspruchsvollen Prozesses. Insgesamt wurden 65 Mitarbeiter am Standort Drulingen, Frankreich, und 28 Mitarbeiter am Standort Lantaron, Spanien, übernommen.

Die Übernahme des im Elsass ansässigen Spezialisten für Kunststoffbehälter ermöglicht der Rikutec Gruppe den Unternehmensbereich Wasser und Heiztechnik auf die spezifischen Anforderungen der regionalen Märkte Frankreich und Spanien optimal abzustimmen und mit eigenen Produkten zu ergänzen.

„Wir verfolgen mit dem Kauf von Sotralentz-Habitat eine konsequente Wachstumsstrategie zur internationalen Ausweitung unserer Vertriebs- und Produktionsstätten“, so Bodo Richter, CEO Rikutec, über den gelungenen Abschluss. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen erweitert sich das Rikutec-Produktportfolio um ein umfangreiches Kleinklär- und Heizöltankprogramm. „Da Rikutec und Sotralentz-Habitat im gleichen Marktsegment tätig sind und in der Produktion auf vergleichbare Verfahren zurückgreifen, erwarten wir schon kurzfristig positive Synergieeffekte“, führt Bodo Richter weiter aus. Durch die langjährige Zusammenarbeit der Firma Rikutec und Sotralentz fundiert die Fusion auf umfangreichen, gemeinsamen Erfahrungen im Markt. Als leistungstreibende Säule soll ein grenzüberschreitendes Logistikkonzept aufgebaut werden, um die Standorte optimiert mit den jeweiligen Kundenstrukturen zu verbinden.



Das Corporate Design von Sotralentz-Habitat Frankreich und Spanien wird sukzessive an die Corporate-Identity-Vorgaben der Rikutec Gruppe angepasst. Der Startschuss für den symbolischen Übergang von Sotralentz-Habitat in die Rikutec Gruppe fiel mit der Anpassung des Logos.

Die Rikutec Richter Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, Altenkirchen ist ein international ausgerichtetes Unternehmen in der Blasformtechnik. Neben dem umfangreichen HDPE Tankprogramm für die Regenwassernutzung und Abwasserbehandlung, bietet Rikutec ebenfalls Behälterlösungen für die Halbleiterindustrie, Kraftfahrzeugindustrie sowie Energiespeicherung an. Die hier gewonnen vielzähligen Erfahrungen fließen täglich in unseren Entwicklungsprozess ein und tragen dazu bei, dass Rikutec über 120 Patente weltweit verfügt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmann besuchte Seniorenheim in Wissen

Heiligabend ist ein Tag des Erinnerns und der Freude. Stimmungsvoll geht es auch in den Seniorenheimen ...

Appell: Helfende Hände schlägt man nicht

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und die Unfallkasse RLP steuern dagegen: Gewalt gegen Einsatzkräfte ...

Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die drei Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren erneut gemeinsam ihr ...

Für Amelandfreizeit rechtzeitig anmelden

Die katholische Jugend Betzdorf-Bruche bietet auch im Jahr 2017 die beliebte Ameland-Freizeit für Kinder ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen informiert

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet auch 2017 zahlreiche Fort- und Weiterbildungen für pädagogische ...

Heimische Wirtschaft trotzt Krisen auf Auslandsmärkten

Die rheinland-pfälzischen Wirtschaftsunternehmen mit Außenhandelsbeziehungen blicken verhalten optimistisch ...

Werbung