Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2009    

Hegering Weyerbusch zog Bilanz

Jahresversammlung hatte jetzt der Hegering Weyerbusch. Neben der Ehrung von langjährigen Mitgliedern wurden auch die besten Trophäen prämiert. Außerdem gab es Informationen zum Thema Schweinepest.

Marenbach. Im Vereinshaus des SV "Im Grunde" Marenbach hatten sich die Mitglieder des Hegerings Weyerbusch versammelt. Die Jahresversammlung stand an. Vorsitzender Dietmar Winhold stellte seinen Jahresbericht nach der Begrüßung vor, bevor er zur Ehrung von drei langjährigen Mitgliedern schritt. 50 Jahre ist Erwin Seifen aus Rettersen dabei, 40 Jahre Dieter Blöcher aus Seelbach und 25 Jahre Rainer Schneider aus Mehren. Ihre Medaillen erhielten für die besten Trophäen Dirk Reifenhäuser aus dem Revier Maulsbach in Gold, Manfred Freitag aus dem Revier Seelbach in Silber und ebenfalls Manfred Freitag aus dem Revier Seelbach in Bronze. Ausführlich behandelten die Jäger die Schweinepest, ihre Auswirkung, Bekämpfung und Abgabe der Tiere. Zum Schluss teilte Winhold mit, dass er im kommenden Jahr nicht mehr für die Vorstandsarbeit als Vorsitzender zur Verfügung stehe. (wwa)
xxx
In der Jahresversammlung des Hegerings Weyerbusch wurden auch die besten Trophäen prämiert In der Mitte Vorsitzender Dietmar Winhold. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


SSVler begeistert vom Länderspiel

Einen unvegesslichen Fußballabend erlebten jetzt Mädchen und Frauen der Frauenfußball-Abteilung des SSV ...

Neues Gewerbegebiet am Willrother Berg

Am Willrother Berg entsteht ein neues Gewerbegebiet. Bürgermeister Josef Zolk stellte jetzt die Planung ...

Jürgen Otterbach ist der Bezirkskönig

Jürgen Otterbach und Ehefrau Annabell von der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach konnten ...

Heiße Party im Feuerwehrhaus Hamm

Im wahrsten Sinne des Wortes wurde die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm nach Mitternacht eine ...

Nur wenige Schweine in die Tonne

Aufregung und Unsicherheit zur Eröffnung der Sammelstelle für Schwarzwild am Altenkirchener Forstamt. ...

Den Passiven einmal Dank gesagt

Ein wichtiges Standbein für die Vereine sind die passiven Mitglieder. So auch bei den heimischen Chören. ...

Werbung