Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2009    

Hegering Weyerbusch zog Bilanz

Jahresversammlung hatte jetzt der Hegering Weyerbusch. Neben der Ehrung von langjährigen Mitgliedern wurden auch die besten Trophäen prämiert. Außerdem gab es Informationen zum Thema Schweinepest.

Marenbach. Im Vereinshaus des SV "Im Grunde" Marenbach hatten sich die Mitglieder des Hegerings Weyerbusch versammelt. Die Jahresversammlung stand an. Vorsitzender Dietmar Winhold stellte seinen Jahresbericht nach der Begrüßung vor, bevor er zur Ehrung von drei langjährigen Mitgliedern schritt. 50 Jahre ist Erwin Seifen aus Rettersen dabei, 40 Jahre Dieter Blöcher aus Seelbach und 25 Jahre Rainer Schneider aus Mehren. Ihre Medaillen erhielten für die besten Trophäen Dirk Reifenhäuser aus dem Revier Maulsbach in Gold, Manfred Freitag aus dem Revier Seelbach in Silber und ebenfalls Manfred Freitag aus dem Revier Seelbach in Bronze. Ausführlich behandelten die Jäger die Schweinepest, ihre Auswirkung, Bekämpfung und Abgabe der Tiere. Zum Schluss teilte Winhold mit, dass er im kommenden Jahr nicht mehr für die Vorstandsarbeit als Vorsitzender zur Verfügung stehe. (wwa)
xxx
In der Jahresversammlung des Hegerings Weyerbusch wurden auch die besten Trophäen prämiert In der Mitte Vorsitzender Dietmar Winhold. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Neues Gewerbegebiet am Willrother Berg

Am Willrother Berg entsteht ein neues Gewerbegebiet. Bürgermeister Josef Zolk stellte jetzt die Planung ...

Jürgen Otterbach ist der Bezirkskönig

Jürgen Otterbach und Ehefrau Annabell von der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach konnten ...

Trommeln riefen in die Stadthalle

Viele begeisterte Zuschauer und -hörer hatte das internationale "Drum & Percussion Festival" in der ...

Nur wenige Schweine in die Tonne

Aufregung und Unsicherheit zur Eröffnung der Sammelstelle für Schwarzwild am Altenkirchener Forstamt. ...

Den Passiven einmal Dank gesagt

Ein wichtiges Standbein für die Vereine sind die passiven Mitglieder. So auch bei den heimischen Chören. ...

Viel Spaß beim Familienschießen

Auch in diesem Jahr richtete die JUgendabteilung des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach wieder das ...

Werbung