Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2009    

Hegering Weyerbusch zog Bilanz

Jahresversammlung hatte jetzt der Hegering Weyerbusch. Neben der Ehrung von langjährigen Mitgliedern wurden auch die besten Trophäen prämiert. Außerdem gab es Informationen zum Thema Schweinepest.

Marenbach. Im Vereinshaus des SV "Im Grunde" Marenbach hatten sich die Mitglieder des Hegerings Weyerbusch versammelt. Die Jahresversammlung stand an. Vorsitzender Dietmar Winhold stellte seinen Jahresbericht nach der Begrüßung vor, bevor er zur Ehrung von drei langjährigen Mitgliedern schritt. 50 Jahre ist Erwin Seifen aus Rettersen dabei, 40 Jahre Dieter Blöcher aus Seelbach und 25 Jahre Rainer Schneider aus Mehren. Ihre Medaillen erhielten für die besten Trophäen Dirk Reifenhäuser aus dem Revier Maulsbach in Gold, Manfred Freitag aus dem Revier Seelbach in Silber und ebenfalls Manfred Freitag aus dem Revier Seelbach in Bronze. Ausführlich behandelten die Jäger die Schweinepest, ihre Auswirkung, Bekämpfung und Abgabe der Tiere. Zum Schluss teilte Winhold mit, dass er im kommenden Jahr nicht mehr für die Vorstandsarbeit als Vorsitzender zur Verfügung stehe. (wwa)
xxx
In der Jahresversammlung des Hegerings Weyerbusch wurden auch die besten Trophäen prämiert In der Mitte Vorsitzender Dietmar Winhold. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Neues Gewerbegebiet am Willrother Berg

Am Willrother Berg entsteht ein neues Gewerbegebiet. Bürgermeister Josef Zolk stellte jetzt die Planung ...

Jürgen Otterbach ist der Bezirkskönig

Jürgen Otterbach und Ehefrau Annabell von der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach konnten ...

Trommeln riefen in die Stadthalle

Viele begeisterte Zuschauer und -hörer hatte das internationale "Drum & Percussion Festival" in der ...

Nur wenige Schweine in die Tonne

Aufregung und Unsicherheit zur Eröffnung der Sammelstelle für Schwarzwild am Altenkirchener Forstamt. ...

Den Passiven einmal Dank gesagt

Ein wichtiges Standbein für die Vereine sind die passiven Mitglieder. So auch bei den heimischen Chören. ...

Viel Spaß beim Familienschießen

Auch in diesem Jahr richtete die JUgendabteilung des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach wieder das ...

Werbung