Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2009    

Hegering Weyerbusch zog Bilanz

Jahresversammlung hatte jetzt der Hegering Weyerbusch. Neben der Ehrung von langjährigen Mitgliedern wurden auch die besten Trophäen prämiert. Außerdem gab es Informationen zum Thema Schweinepest.

Marenbach. Im Vereinshaus des SV "Im Grunde" Marenbach hatten sich die Mitglieder des Hegerings Weyerbusch versammelt. Die Jahresversammlung stand an. Vorsitzender Dietmar Winhold stellte seinen Jahresbericht nach der Begrüßung vor, bevor er zur Ehrung von drei langjährigen Mitgliedern schritt. 50 Jahre ist Erwin Seifen aus Rettersen dabei, 40 Jahre Dieter Blöcher aus Seelbach und 25 Jahre Rainer Schneider aus Mehren. Ihre Medaillen erhielten für die besten Trophäen Dirk Reifenhäuser aus dem Revier Maulsbach in Gold, Manfred Freitag aus dem Revier Seelbach in Silber und ebenfalls Manfred Freitag aus dem Revier Seelbach in Bronze. Ausführlich behandelten die Jäger die Schweinepest, ihre Auswirkung, Bekämpfung und Abgabe der Tiere. Zum Schluss teilte Winhold mit, dass er im kommenden Jahr nicht mehr für die Vorstandsarbeit als Vorsitzender zur Verfügung stehe. (wwa)
xxx
In der Jahresversammlung des Hegerings Weyerbusch wurden auch die besten Trophäen prämiert In der Mitte Vorsitzender Dietmar Winhold. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


SSVler begeistert vom Länderspiel

Einen unvegesslichen Fußballabend erlebten jetzt Mädchen und Frauen der Frauenfußball-Abteilung des SSV ...

Neues Gewerbegebiet am Willrother Berg

Am Willrother Berg entsteht ein neues Gewerbegebiet. Bürgermeister Josef Zolk stellte jetzt die Planung ...

Jürgen Otterbach ist der Bezirkskönig

Jürgen Otterbach und Ehefrau Annabell von der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach konnten ...

Heiße Party im Feuerwehrhaus Hamm

Im wahrsten Sinne des Wortes wurde die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm nach Mitternacht eine ...

Nur wenige Schweine in die Tonne

Aufregung und Unsicherheit zur Eröffnung der Sammelstelle für Schwarzwild am Altenkirchener Forstamt. ...

Den Passiven einmal Dank gesagt

Ein wichtiges Standbein für die Vereine sind die passiven Mitglieder. So auch bei den heimischen Chören. ...

Werbung