Werbung

Nachricht vom 27.12.2016    

Else: Kommentieren ja - aber keine falschen Namen

Else mahnt zum Jahresende: Wer kommentiert und eine Meinung hat, sollte dazu stehen. Es ist ja herrlich einfach im Netz: man gibt sich einen Namen und dann kann man loslegen. Weiß ja niemand wer dahinter steckt! Das glauben leider viele Leute, sie glauben leider auch das ihre geistigen Ergebnisse in Netz bei den Kurieren erscheinen. Irrtum!

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Menschen ohne Rückgrat gibt es genug, sie sagen ihre Meinung, aber dazu stehen tun sie nicht. Leider ist das so herrlich einfach im Netz. Da gibt man sich einen Pseudo-Namen, oder nimmt mal gerade einen Namen den es häufig gibt. Dann legt man los. Manches mag ja interessant sein und sogar wichtige Denkanstöße vermitteln.

Aber diese Personen verstecken sich hinter Pseudonymen, benutzen falsche Namen und lassen Rückfragen nicht zu. Damit ist endgültig Schluss. Die Kuriere werden solche Kommentare dahin versenken, wo sie hingehören: in den elektronischen Mülleimer.

Eine Kommentarfunktion in einer Online-Zeitung ist wichtig, dient der Kommunikation der Leserschaft und ist auch für die Verantwortlichen der Ausgaben ein wichtiges Instrument. Wir prüfen, wir wollen manchmal nachfragen um Details zu erfahren. Manchmal wollen wir den Verfassern auch nur mitteilen, dass wir den Kommentar aus rechtlichen Gründen nicht freischalten. Dann offenbart sich das Ganze meistens als Unsinn. Mit falschen Angaben. Diese Kommentare werden gnadenlos gelöscht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Allerdings gibt es Namen die häufig vorkommen und die Kommentare trotzdem korrekt sind und freigeschaltet werden. Die Absenderadressen geben wir nicht bekannt – da nützen Drohungen und persönliche Anwürfe auch nichts.

Beleidigungen, Drohungen, Fäkalsprache zu nutzen bringt nichts, wird ebenfalls gelöscht. Egal, ob ein Absender die Kommentarfunktion mitten in der Nacht auch gleich mehrmals nutzt und sendet, es erscheint nicht. Noch ein Hinweis: wer glaubt uns über die Kommentarfunktion Links zu irgendwelchen obskuren Seiten zu schicken um sie dann so verbreiten zu können, der irrt gewaltig.

Also liebe Leute: Wer was zu sagen hat soll es tun, wer etwas kommentiert, soll dazu stehen – nur so macht es Sinn, sagt Else.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Die ehrenamtliche Arbeit dreier Jahre wurde belohnt

Raiffeisen und Schultze-Delitsch veränderten die Welt nachhaltig. Ihre Genossenschaftsidee der Hilfe ...

Kreismusikschule lädt zu Konzert nach Flammersfeld

Am Sonntag, den 15. Januar lädt die Kreismusikschule zu einem Kammerkonzert in die evangelische Kirche ...

Erwin Rüddel ruft zu Botschafter-Bewerbungen auf

„Selbstverständlich unterstütze ich das ‚Bündnis für Demokratie und Toleranz – Gegen Extremismus und ...

Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht auch in diesem Jahr auf die gesetzlichen Bestimmungen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg: Spende statt Geschenke

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat sich in diesem Jahr entschieden, anstelle von Weihnachtspräsenten soziale ...

Land-Motorsport startet mit Daytona-Premiere in die neue Saison

Mit einer Premiere auf dem berühmten Rennkurs in Daytona (Florida/USA) beginnt für das Team von Land ...

Werbung