Werbung

Nachricht vom 27.12.2016    

Kreismusikschule lädt zu Konzert nach Flammersfeld

Am Sonntag, den 15. Januar lädt die Kreismusikschule zu einem Kammerkonzert in die evangelische Kirche in Flammersfeld ein. Das Programm ist passend zur Nachweihnachtszeit gestaltet. Es musizieren Schüler und Lehrer gemeinsam. Das Publikum kann sich unter anderem auf Tschaikowskis "Nußknacker-Suite" freuen.

Flammersfeld. Zu Beginn des neuen Jahres lädt die Kreismusikschule zu einem Kammerkonzert am Sonntag, 15. Januar um 17 Uhr in die evangelische Kirche in Flammersfeld ein.

Im Zentrum des Programms werden die Weihnachtslieder von Peter Cornelius und Engelbert Humperdinck stehen. Sie werden in einer Bearbeitung für Klarinettenensemble und Tenor aufgeführt, wobei der Gesangspart von Javier Alonso übernommen wird. Er unterrichtet seit 2015 für die Kreismusikschule und ist als Sänger an der Kölner Oper und beim WDR-Chor aktiv.

Außerdem stehen Tschaikowskis "Nußknacker-Suite" und ein Auszug aus der "Tafelmusik" von Telemann auf dem Programm sowie ein Klarinettenquartett aus dem 20.Jahrhundert von Paul Harvey. Abgerundet wird das Konzert durch klassische akustische Gitarrenmusik u.a. von Tarrega. Es musizieren Schüler und Lehrer der Kreismusikschule Altenkirchen.



Anstelle von Eintritt wird um Spenden für das Internat der salesianischen Schwestern in Ecuador gebeten, die damit jungen Menschen den Schulbesuch und gleichzeitig eine Berufsausbildung ermöglichen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel ruft zu Botschafter-Bewerbungen auf

„Selbstverständlich unterstütze ich das ‚Bündnis für Demokratie und Toleranz – Gegen Extremismus und ...

Muslimische Jugend ruft zum Schulterschluss gegen Terror auf

Als Reaktion auf den Anschlag am Montagabend in Berlin, bei dem 12 Menschen starben und Dutzende teils ...

Gebrüder Poweronoff rocken in Betzdorf

Selten widmen sich gestandene Rock n´ Roll-Gitarristen den Hits aus der Zeit vor der Erfindung des Plattenspielers. ...

Die ehrenamtliche Arbeit dreier Jahre wurde belohnt

Raiffeisen und Schultze-Delitsch veränderten die Welt nachhaltig. Ihre Genossenschaftsidee der Hilfe ...

Else: Kommentieren ja - aber keine falschen Namen

Else mahnt zum Jahresende: Wer kommentiert und eine Meinung hat, sollte dazu stehen. Es ist ja herrlich ...

Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht auch in diesem Jahr auf die gesetzlichen Bestimmungen ...

Werbung