Werbung

Nachricht vom 28.12.2016    

Tag der offenen Tür wirbt für die "Dörferstadt"

Zum Tag der offenen Tür präsentiert das Elvis-Museum in Kircheib das Riesenpuzzle "Dörferstadt", das als Pilotprojekt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen startet. Es soll den Zusammenhalt der Dörfer und der Kreisstadt symbolisieren und kann ausgeliehen werden.

Irma Stanton freut sich auf viele Gäste, die mitpuzzlen wollen. Foto: pr

Kircheib. Die Dörferstadt, was ja zunächst wie ein Widerspruch in sich erscheint (Dörfer und Stadt), so lautet der neue Slogan für die Kreisstadt Altenkirchen. Die Stadt, die nur sieben Prozent der gesamten Fäche der Verbandsgemeinde ausmacht, hat den Dörfern zu Ehren ein Riesen–Puzzle entworfen, bestehend aus 100 Teilen. Zusammengesetzt soll es 4 x 6 Meter groß sein und das Puzzle soll den Zusammenhalt aller Altenkircher Dörfer und Bürger untermauern. Zu Festen und Events wird es nun ab Januar verliehen und darf vor Ort gemeinsam mit Besuchern und Gästen „gepuzzlet“ werden.

Das Pilotprojekt findet am Sonntag, 8. Januar, zum Tag der offenen Tür im Elvis–Museum in Kircheib Ortsteil Neuenhof in der Röttgenstrasse statt. Jonny Winters und Irma Stanton freuen sich auf viele Mitspieler. Das Puzzlen startet um 13 Uhr.



Vielleicht macht es bei Rock & Roll Musik im Hintergrund besonders viel Spaß. Schließlich starten Winters und Stanton am 8. Januar offiziell in ihr „Elvis Jahr 2017“. Presley starb am 16. August vor genau 40 Jahren. Der King ist tot, aber lang lebe der König, zumindest im Dorf Kircheib in der Verbandsgemeinde Altenkirchen, der Dörferstadt eben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Johann-Ardin Lilienthal ist neuer Kreiskantor

Zum Jahresbeginn ist die Stelle des Kreiskantors im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen wieder neu ...

Spaziergang gegen das Vergessen stimmte nachdenklich

Im abgelaufenen Jahr gab es zahlreiche politische Aufmärsche mit Hassparolen in der Stadt Hachenburg ...

Erfolgreicher Abschluss für die Tischtennis-Region

Die Tischtennis-Region Westerwald/Nord stellt mit Celine Wagener, Tobias Sältzer, Paul Richter und Bastian ...

Anmeldung für Umweltkompass bis 8. Januar

Der Umweltkompass für das Jahr 2017 der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis steht ...

Gebrüder Poweronoff rocken in Betzdorf

Selten widmen sich gestandene Rock n´ Roll-Gitarristen den Hits aus der Zeit vor der Erfindung des Plattenspielers. ...

Muslimische Jugend ruft zum Schulterschluss gegen Terror auf

Als Reaktion auf den Anschlag am Montagabend in Berlin, bei dem 12 Menschen starben und Dutzende teils ...

Werbung