Werbung

Nachricht vom 28.12.2016    

Tag der offenen Tür wirbt für die "Dörferstadt"

Zum Tag der offenen Tür präsentiert das Elvis-Museum in Kircheib das Riesenpuzzle "Dörferstadt", das als Pilotprojekt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen startet. Es soll den Zusammenhalt der Dörfer und der Kreisstadt symbolisieren und kann ausgeliehen werden.

Irma Stanton freut sich auf viele Gäste, die mitpuzzlen wollen. Foto: pr

Kircheib. Die Dörferstadt, was ja zunächst wie ein Widerspruch in sich erscheint (Dörfer und Stadt), so lautet der neue Slogan für die Kreisstadt Altenkirchen. Die Stadt, die nur sieben Prozent der gesamten Fäche der Verbandsgemeinde ausmacht, hat den Dörfern zu Ehren ein Riesen–Puzzle entworfen, bestehend aus 100 Teilen. Zusammengesetzt soll es 4 x 6 Meter groß sein und das Puzzle soll den Zusammenhalt aller Altenkircher Dörfer und Bürger untermauern. Zu Festen und Events wird es nun ab Januar verliehen und darf vor Ort gemeinsam mit Besuchern und Gästen „gepuzzlet“ werden.

Das Pilotprojekt findet am Sonntag, 8. Januar, zum Tag der offenen Tür im Elvis–Museum in Kircheib Ortsteil Neuenhof in der Röttgenstrasse statt. Jonny Winters und Irma Stanton freuen sich auf viele Mitspieler. Das Puzzlen startet um 13 Uhr.



Vielleicht macht es bei Rock & Roll Musik im Hintergrund besonders viel Spaß. Schließlich starten Winters und Stanton am 8. Januar offiziell in ihr „Elvis Jahr 2017“. Presley starb am 16. August vor genau 40 Jahren. Der King ist tot, aber lang lebe der König, zumindest im Dorf Kircheib in der Verbandsgemeinde Altenkirchen, der Dörferstadt eben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Johann-Ardin Lilienthal ist neuer Kreiskantor

Zum Jahresbeginn ist die Stelle des Kreiskantors im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen wieder neu ...

Spaziergang gegen das Vergessen stimmte nachdenklich

Im abgelaufenen Jahr gab es zahlreiche politische Aufmärsche mit Hassparolen in der Stadt Hachenburg ...

Erfolgreicher Abschluss für die Tischtennis-Region

Die Tischtennis-Region Westerwald/Nord stellt mit Celine Wagener, Tobias Sältzer, Paul Richter und Bastian ...

Anmeldung für Umweltkompass bis 8. Januar

Der Umweltkompass für das Jahr 2017 der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis steht ...

Gebrüder Poweronoff rocken in Betzdorf

Selten widmen sich gestandene Rock n´ Roll-Gitarristen den Hits aus der Zeit vor der Erfindung des Plattenspielers. ...

Muslimische Jugend ruft zum Schulterschluss gegen Terror auf

Als Reaktion auf den Anschlag am Montagabend in Berlin, bei dem 12 Menschen starben und Dutzende teils ...

Werbung