Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2009    

Neues Gewerbegebiet am Willrother Berg

Am Willrother Berg entsteht ein neues Gewerbegebiet. Bürgermeister Josef Zolk stellte jetzt die Planung vor, zudem wurde von Zolk und den Ortsbürgermeistern von Willroth und Krunkel, auf deren Flächen das neue I-Gebiet entstehen soll,eine Zweckverbands-Ordnung unterzeichnet.

Willroth. Das neue Industrie- und Gewerbegebiet am Willrother Berg rückt näher. Im Flammersfelder Rathaus unterzeichneten Bürgermeister Josef Zolk, Ortsbürgermeister Richard Lysum aus Krunkel und Richard Schmitt aus Willroth die Zwecksverbands- Ordnung. Dies bezeichnete Zolk als einen weiteren, erfolgreichen Schritt für die Einrichtung des Industriegebietes. Zuvor war in den Gemeinderäten dieses Vertragswerk einstimmig beschlossen worden. Der Ausverkauf des Horhausener Gewerbegebietes habe diese Neueinrichtung erforderlich gemacht. Das Gebiet liegt gut erreichbar an der A 3 und bietet ein weiteres Wachstum in der Region. Arbeitsplätze und auch Ausbildungsplätze geschaffen werden. Zudem werde eine Straßenführung erforderlich, die den Durchgangsverkehr durch die Ortschaft Willroth spürbar reduziere, sagte Zolk. Tausende von Fahrzeugen, besonders der Schwerlastverkehr, queren täglich den Ort. Im Bereich der heutigen Kreuzung Krunkel, Horhausen, Willroth wird ein Kreisel entstehen. Vorteile, die der ganzen Region zugute kommen. Die Gewerbefläche sieht insgesamt 266.641 Quadratmeter vor. Davon stellt Willroth gut 86 Prozent, 228.131 Quadratmeter, Krunkel stellt 14 Prozent mit 38.510 Quadratmetern. Der Zweckverband wird geschäftsführend von der Verbandsgemeinde betreut und den beiden Ortsbürgermeistern, fünf Ratsmitgliedern aus Willroth und zwei aus Krunkel in der Verbandsversammlung vervollständigt. Das Zweckverbands-Vertragswerk wurde nun der Kreisverwaltung zur Genehmigung vorgelegt. (wwa)
xxx
Bürgermeister Josef Zolk präsentiert den Plan für das neue Gewerbegebiet am Willrother Berg. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Jürgen Otterbach ist der Bezirkskönig

Jürgen Otterbach und Ehefrau Annabell von der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach konnten ...

Trommeln riefen in die Stadthalle

Viele begeisterte Zuschauer und -hörer hatte das internationale "Drum & Percussion Festival" in der ...

Uniformen sind jetzt komplett

Vervollständigt wurde jetzt die Uniform der Schützen des SV Leuzbach-Bergenhausen. Das komplette "Outfit" ...

Hegering Weyerbusch zog Bilanz

Jahresversammlung hatte jetzt der Hegering Weyerbusch. Neben der Ehrung von langjährigen Mitgliedern ...

Nur wenige Schweine in die Tonne

Aufregung und Unsicherheit zur Eröffnung der Sammelstelle für Schwarzwild am Altenkirchener Forstamt. ...

Den Passiven einmal Dank gesagt

Ein wichtiges Standbein für die Vereine sind die passiven Mitglieder. So auch bei den heimischen Chören. ...

Werbung