Werbung

Nachricht vom 29.12.2016    

Überraschungen zur Weihnachtsfeier

Frohe und besinnliche Stunden verbrachte die Stadt- und Feuerwehrkapelle bei ihren beiden Weihnachtsfeiern im Schützenhaus in Schönstein. An zwei aufeinander folgenden Tagen hatte der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht viel zu tun.

Ehrungen gehörten zur stimmungsvollen Weihnachtsfeier dazu. Fotos: Verein

Wissen. Dieses Jahr hatte sich der Vorstand etwas ganz Besonderes ausgedacht, um sich bei den Musikerinnen und Musikern für ihr Engagement im vergangenen Jahr zu bedanken. So sorgte eine Fotobox und DJ Floppy mit seinen stimmungsvollen Hits für beste Stimmung und gute Laune.

Wie in jedem Jahr wurden auch wieder einige Musiker für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Maria Köhler, Phillip Bender und Stefan Schiermann wurden für 10 Jahre sowie Bernhard Köhler, Frank Brück und Ralf Kohlhaas für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft von Arno Reitz vom Kreismusikverband Altenkirchen geehrt.

Einen eher besinnlichen Nachmittag verbrachte das Vorstufen- und Jugendorchester im Kreise ihrer Familien. Zu dem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen gehörten natürlich auch weihnachtliche Klänge. Annika Arndt trug mit ihrem jungen Flötenregister, bestehend aus Marie und Louisa Marciniak, Marie Wickler, Joanne Bläser und Laura Schneider einige bekannte Weihnachtslieder vor, die mit viel Applaus belohnt wurden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Viel Spaß hatten die Kinder neben der Fotobox aber auch an vielen lustigen Spielen, bei denen die Holzbläser gegen die Blechbläser antraten. Geehrt wurde Björn Neuhoff für fünf Jahre aktive Mitgliedschaft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Start der DFB-Junior-Coach Ausbildung

Die Kick-off-Veranstaltung zum Start der DFB-Junior-Coach Ausbildung an der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Zwischen Aleppo und Aschenbrödel

Jan Hamshoro aus Syrien absolviert momentan ein Praktikum im Apollo-Theater in Siegen und wird bis März ...

Christoph Reuter berichtet aktuell aus Aleppo und Mossul

Der Journalist und Kriegsberichterstatter Christoph Reuter kommt am Mittwoch, 18. Januar ins Kulturwerk ...

Aktive des THWs leben die "Faszination Helfen"

Am THW-Standort in Neuwied trafen Angehörige des Technischen Hilfswerks aus den Landkreisen Altenkirchen ...

Erfolgreicher Abschluss für die Tischtennis-Region

Die Tischtennis-Region Westerwald/Nord stellt mit Celine Wagener, Tobias Sältzer, Paul Richter und Bastian ...

Spaziergang gegen das Vergessen stimmte nachdenklich

Im abgelaufenen Jahr gab es zahlreiche politische Aufmärsche mit Hassparolen in der Stadt Hachenburg ...

Werbung