Werbung

Nachricht vom 29.12.2016    

Überraschungen zur Weihnachtsfeier

Frohe und besinnliche Stunden verbrachte die Stadt- und Feuerwehrkapelle bei ihren beiden Weihnachtsfeiern im Schützenhaus in Schönstein. An zwei aufeinander folgenden Tagen hatte der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht viel zu tun.

Ehrungen gehörten zur stimmungsvollen Weihnachtsfeier dazu. Fotos: Verein

Wissen. Dieses Jahr hatte sich der Vorstand etwas ganz Besonderes ausgedacht, um sich bei den Musikerinnen und Musikern für ihr Engagement im vergangenen Jahr zu bedanken. So sorgte eine Fotobox und DJ Floppy mit seinen stimmungsvollen Hits für beste Stimmung und gute Laune.

Wie in jedem Jahr wurden auch wieder einige Musiker für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Maria Köhler, Phillip Bender und Stefan Schiermann wurden für 10 Jahre sowie Bernhard Köhler, Frank Brück und Ralf Kohlhaas für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft von Arno Reitz vom Kreismusikverband Altenkirchen geehrt.

Einen eher besinnlichen Nachmittag verbrachte das Vorstufen- und Jugendorchester im Kreise ihrer Familien. Zu dem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen gehörten natürlich auch weihnachtliche Klänge. Annika Arndt trug mit ihrem jungen Flötenregister, bestehend aus Marie und Louisa Marciniak, Marie Wickler, Joanne Bläser und Laura Schneider einige bekannte Weihnachtslieder vor, die mit viel Applaus belohnt wurden.



Viel Spaß hatten die Kinder neben der Fotobox aber auch an vielen lustigen Spielen, bei denen die Holzbläser gegen die Blechbläser antraten. Geehrt wurde Björn Neuhoff für fünf Jahre aktive Mitgliedschaft.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Zwischen Aleppo und Aschenbrödel

Jan Hamshoro aus Syrien absolviert momentan ein Praktikum im Apollo-Theater in Siegen und wird bis März ...

Christoph Reuter berichtet aktuell aus Aleppo und Mossul

Der Journalist und Kriegsberichterstatter Christoph Reuter kommt am Mittwoch, 18. Januar ins Kulturwerk ...

Budo-Sport Nachwuchs bestand Gürtelprüfung

Die jungen Ju-Jutsu Sportlerinnen und -sportler des Budo-Sport-Clubs Herdorf stellten sich der alljährlichen ...

Aktive des THWs leben die "Faszination Helfen"

Am THW-Standort in Neuwied trafen Angehörige des Technischen Hilfswerks aus den Landkreisen Altenkirchen ...

Erfolgreicher Abschluss für die Tischtennis-Region

Die Tischtennis-Region Westerwald/Nord stellt mit Celine Wagener, Tobias Sältzer, Paul Richter und Bastian ...

Spaziergang gegen das Vergessen stimmte nachdenklich

Im abgelaufenen Jahr gab es zahlreiche politische Aufmärsche mit Hassparolen in der Stadt Hachenburg ...

Werbung