Werbung

Nachricht vom 30.12.2016    

Budo-Sport Nachwuchs bestand Gürtelprüfung

Die jungen Ju-Jutsu Sportlerinnen und -sportler des Budo-Sport-Clubs Herdorf stellten sich der alljährlichen Gürtelprüfung. Da zeigte sich der Trainingsfleiß des Jahres und die Trainer zollten den Jugendlichen großes Lob.

Die erfolgreichen Ju-Jutsu Sportlerinnen und -sportler. Foto: Verein

Herdorf. Zum Jahresabschluss fand jetzt in der Turnhalle der Realschule Plus in Herdorf eine Gürtelprüfung für acht Ju-Jutsu Kids des Budo-Sport Clubs statt. Über rund zwei Stunden hieß es für die Prüflinge die Konzentration hoch zu halten und das erlernte in den verschiedenen Disziplinen dem Prüfer zu demonstrieren.

Nach der Fallschule und den Bewegungsformen, die die Grundlage für alle Verteidigungstechniken bilden, folgten Wurf-, Hebel-, Schlag- und Tritttechniken. Die Trainer Patrick Dell und Thorsten Kötting zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen der jungen Sportler im Alter zwischen 10 und 13 Jahren und lobten deren Trainingsfleiß.

Einen weiß-gelben Gürtel erhielt Miriam Schlosser und den gelben Gürtel tragen ab jetzt Lukas Schwartz, Jan Loris Freudenberg, Carlota Marie Kötting, Lara Ecke, Paula Schlosser, Tom Wirthen und Alina Utsch.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Die 3. Auflage des Löwen-Cups startet

Die Holper Löwen laden wieder zu den Hallenmasters ein. Auch in diesem Jahr sind die Jugendspielgemeinschaften ...

Neue Jobs schaffen, aber nicht um jeden Preis

Die Jungsozialisten (Jusos) im Kreis Altenkirchen sind der Auffassung, das neue Jobs in der Region extrem ...

Treffen am Weihnachtsbaum fand großen Anklang

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte zum traditionellen Treffen am Weihnachtsbaum eingeladen und ...

Christoph Reuter berichtet aktuell aus Aleppo und Mossul

Der Journalist und Kriegsberichterstatter Christoph Reuter kommt am Mittwoch, 18. Januar ins Kulturwerk ...

Zwischen Aleppo und Aschenbrödel

Jan Hamshoro aus Syrien absolviert momentan ein Praktikum im Apollo-Theater in Siegen und wird bis März ...

Start der DFB-Junior-Coach Ausbildung

Die Kick-off-Veranstaltung zum Start der DFB-Junior-Coach Ausbildung an der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Werbung