Werbung

Nachricht vom 30.12.2016    

Budo-Sport Nachwuchs bestand Gürtelprüfung

Die jungen Ju-Jutsu Sportlerinnen und -sportler des Budo-Sport-Clubs Herdorf stellten sich der alljährlichen Gürtelprüfung. Da zeigte sich der Trainingsfleiß des Jahres und die Trainer zollten den Jugendlichen großes Lob.

Die erfolgreichen Ju-Jutsu Sportlerinnen und -sportler. Foto: Verein

Herdorf. Zum Jahresabschluss fand jetzt in der Turnhalle der Realschule Plus in Herdorf eine Gürtelprüfung für acht Ju-Jutsu Kids des Budo-Sport Clubs statt. Über rund zwei Stunden hieß es für die Prüflinge die Konzentration hoch zu halten und das erlernte in den verschiedenen Disziplinen dem Prüfer zu demonstrieren.

Nach der Fallschule und den Bewegungsformen, die die Grundlage für alle Verteidigungstechniken bilden, folgten Wurf-, Hebel-, Schlag- und Tritttechniken. Die Trainer Patrick Dell und Thorsten Kötting zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen der jungen Sportler im Alter zwischen 10 und 13 Jahren und lobten deren Trainingsfleiß.

Einen weiß-gelben Gürtel erhielt Miriam Schlosser und den gelben Gürtel tragen ab jetzt Lukas Schwartz, Jan Loris Freudenberg, Carlota Marie Kötting, Lara Ecke, Paula Schlosser, Tom Wirthen und Alina Utsch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Die 3. Auflage des Löwen-Cups startet

Die Holper Löwen laden wieder zu den Hallenmasters ein. Auch in diesem Jahr sind die Jugendspielgemeinschaften ...

Treffen am Weihnachtsbaum fand großen Anklang

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte zum traditionellen Treffen am Weihnachtsbaum eingeladen und ...

Gute Wünsche und viele gute Vorsätze zum neuen Jahr

Silvester: Rückblick auf ein Jahr und meist Anlass gute Vorsätze für das neu beginnende Jahr zu fassen. ...

Christoph Reuter berichtet aktuell aus Aleppo und Mossul

Der Journalist und Kriegsberichterstatter Christoph Reuter kommt am Mittwoch, 18. Januar ins Kulturwerk ...

Zwischen Aleppo und Aschenbrödel

Jan Hamshoro aus Syrien absolviert momentan ein Praktikum im Apollo-Theater in Siegen und wird bis März ...

Überraschungen zur Weihnachtsfeier

Frohe und besinnliche Stunden verbrachte die Stadt- und Feuerwehrkapelle bei ihren beiden Weihnachtsfeiern ...

Werbung