Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2009    

Martin Weser für zweifaches Gold geehrt

Martin Weser war bei den "Special Olympics" in Inzell zweifacher Goldmedaillen-Gewinner. Dafür wurde er jetzt von seiner Heimatgemeinde Werkhausen geehrt.

Werkhausen. Für seine besonderen Leistungen und Erfolge bei den Special Olympics in Inzell wurde Martin Weser durch Otmar Orfgen von der Gemeinde Werkhausen geehrt. Die Spiele der "Special Olympics" wurden in den 60-ger Jahren von der Schwester von J. F. Kennedy ins Leben gerufen und werden mittlerweile in über 160 Ländern veranstaltet. In Deutschland findet die größte sportliche Veranstaltung für geistig Behinderte im jährlichen Wechsel im von Sommer- und Winterspielen statt. Die Westerwaldwerkstätten Flammersfeld nahmen in diesem Jahr zum ersten Mal mit fünf Teilnehmern Anfang März an den Special Olympics Winterspielen in Inzell teil. Dort starteten insgesamt 400 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Martin Weser aus Werkhausen war für die 500 Meter und die 1000-Meter-Strecke gemeldet. Dort hatte er dann in seiner Leistungsklasse jeweils den 1. Platz und damit zwei Goldmedaillen gewonnen. Mit seiner Mutter Brunhilde und der ganzen Familie war er nun auf der Jubiläumsfeier der Dorfgemeinde im Dorftreff und nahm voller Stolz die Ehrung seiner Gemeinde entgegen. (wwa)/Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Besucher vom Gospelkonzert begeistert

Überfüllt war die evangelische KIrche in Birnbach, als Jonny Winters ein Gospelkonzert unter anderem ...

Prächtige Harleys blinkten in der Sonne

Prächtige Harleys waren jetzt in Helmenzen zu bewundern. 64 chromblinkende Kultzweiräder waren vor dem ...

Weißes Reh offenbar zu Tode gehetzt

Große Enttäuschung bei der Jägerschaft. Das äußerst seltene weiße Rehkitz, das im vergangenen Jahr geboren ...

Gemälde aus Toom-Galerie gestohlen

Eine schöne Zigeunerin, verewigt in Öl auf einem Bild und ausgestellt in der Galerie des Toom-Marktes ...

Uniformen sind jetzt komplett

Vervollständigt wurde jetzt die Uniform der Schützen des SV Leuzbach-Bergenhausen. Das komplette "Outfit" ...

Trommeln riefen in die Stadthalle

Viele begeisterte Zuschauer und -hörer hatte das internationale "Drum & Percussion Festival" in der ...

Werbung