Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2009    

Martin Weser für zweifaches Gold geehrt

Martin Weser war bei den "Special Olympics" in Inzell zweifacher Goldmedaillen-Gewinner. Dafür wurde er jetzt von seiner Heimatgemeinde Werkhausen geehrt.

Werkhausen. Für seine besonderen Leistungen und Erfolge bei den Special Olympics in Inzell wurde Martin Weser durch Otmar Orfgen von der Gemeinde Werkhausen geehrt. Die Spiele der "Special Olympics" wurden in den 60-ger Jahren von der Schwester von J. F. Kennedy ins Leben gerufen und werden mittlerweile in über 160 Ländern veranstaltet. In Deutschland findet die größte sportliche Veranstaltung für geistig Behinderte im jährlichen Wechsel im von Sommer- und Winterspielen statt. Die Westerwaldwerkstätten Flammersfeld nahmen in diesem Jahr zum ersten Mal mit fünf Teilnehmern Anfang März an den Special Olympics Winterspielen in Inzell teil. Dort starteten insgesamt 400 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Martin Weser aus Werkhausen war für die 500 Meter und die 1000-Meter-Strecke gemeldet. Dort hatte er dann in seiner Leistungsklasse jeweils den 1. Platz und damit zwei Goldmedaillen gewonnen. Mit seiner Mutter Brunhilde und der ganzen Familie war er nun auf der Jubiläumsfeier der Dorfgemeinde im Dorftreff und nahm voller Stolz die Ehrung seiner Gemeinde entgegen. (wwa)/Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Alte Spielstätte in Weyerbusch erwacht zu neuem Leben

In Weyerbusch ist ein stillgelegter Bolzplatz durch gemeinschaftliches Engagement wieder zum Leben erweckt ...

Weitere Artikel


Besucher vom Gospelkonzert begeistert

Überfüllt war die evangelische KIrche in Birnbach, als Jonny Winters ein Gospelkonzert unter anderem ...

Prächtige Harleys blinkten in der Sonne

Prächtige Harleys waren jetzt in Helmenzen zu bewundern. 64 chromblinkende Kultzweiräder waren vor dem ...

Weißes Reh offenbar zu Tode gehetzt

Große Enttäuschung bei der Jägerschaft. Das äußerst seltene weiße Rehkitz, das im vergangenen Jahr geboren ...

Gemälde aus Toom-Galerie gestohlen

Eine schöne Zigeunerin, verewigt in Öl auf einem Bild und ausgestellt in der Galerie des Toom-Marktes ...

Uniformen sind jetzt komplett

Vervollständigt wurde jetzt die Uniform der Schützen des SV Leuzbach-Bergenhausen. Das komplette "Outfit" ...

Trommeln riefen in die Stadthalle

Viele begeisterte Zuschauer und -hörer hatte das internationale "Drum & Percussion Festival" in der ...

Werbung