Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2009    

Martin Weser für zweifaches Gold geehrt

Martin Weser war bei den "Special Olympics" in Inzell zweifacher Goldmedaillen-Gewinner. Dafür wurde er jetzt von seiner Heimatgemeinde Werkhausen geehrt.

Werkhausen. Für seine besonderen Leistungen und Erfolge bei den Special Olympics in Inzell wurde Martin Weser durch Otmar Orfgen von der Gemeinde Werkhausen geehrt. Die Spiele der "Special Olympics" wurden in den 60-ger Jahren von der Schwester von J. F. Kennedy ins Leben gerufen und werden mittlerweile in über 160 Ländern veranstaltet. In Deutschland findet die größte sportliche Veranstaltung für geistig Behinderte im jährlichen Wechsel im von Sommer- und Winterspielen statt. Die Westerwaldwerkstätten Flammersfeld nahmen in diesem Jahr zum ersten Mal mit fünf Teilnehmern Anfang März an den Special Olympics Winterspielen in Inzell teil. Dort starteten insgesamt 400 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Martin Weser aus Werkhausen war für die 500 Meter und die 1000-Meter-Strecke gemeldet. Dort hatte er dann in seiner Leistungsklasse jeweils den 1. Platz und damit zwei Goldmedaillen gewonnen. Mit seiner Mutter Brunhilde und der ganzen Familie war er nun auf der Jubiläumsfeier der Dorfgemeinde im Dorftreff und nahm voller Stolz die Ehrung seiner Gemeinde entgegen. (wwa)/Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


Besucher vom Gospelkonzert begeistert

Überfüllt war die evangelische KIrche in Birnbach, als Jonny Winters ein Gospelkonzert unter anderem ...

Prächtige Harleys blinkten in der Sonne

Prächtige Harleys waren jetzt in Helmenzen zu bewundern. 64 chromblinkende Kultzweiräder waren vor dem ...

Weißes Reh offenbar zu Tode gehetzt

Große Enttäuschung bei der Jägerschaft. Das äußerst seltene weiße Rehkitz, das im vergangenen Jahr geboren ...

Gemälde aus Toom-Galerie gestohlen

Eine schöne Zigeunerin, verewigt in Öl auf einem Bild und ausgestellt in der Galerie des Toom-Marktes ...

Uniformen sind jetzt komplett

Vervollständigt wurde jetzt die Uniform der Schützen des SV Leuzbach-Bergenhausen. Das komplette "Outfit" ...

Trommeln riefen in die Stadthalle

Viele begeisterte Zuschauer und -hörer hatte das internationale "Drum & Percussion Festival" in der ...

Werbung