Werbung

Nachricht vom 31.12.2016    

KAB Nachlese zum Jahr 2016

Die Katholische-Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen blickte auf das Jahr zurück. Für die Kinder hatte es im Frühjahr einen Luftballon-Wettbewerb gegeben, Die Barbarfeier mit Ehrungen fand im Dezember statt.

Gutscheinübergabe an Ida Wagner, die Gewinnerin des KAB-Ballonwettbewerbes, durch Teamsprecherin Christine Hombach (rechts) Foto: KAB

Birken-Honigsessen. Als Geschenk zur 1. Heiligen Kommunion hatte die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen die Kommunionkinder aus Birken-Honigsessen für Sonntag, den 29. Mai 2016 nach der Fronleichnamsprozession zum Grillen eingeladen. Die MäBi (Mädchen-Gruppe-Birken) hatte für die nachmittägliche Unterhaltung Spiele vorbereitet. Zum Abschluss gab es einen Ballonwettbewerb.

Der Diözesanverband Köln hatte, wie auch in den Jahren zuvor, eine Flasche Helium und Luftballons gesponsert. Nachdem die Kinder ihre Absenderkarten an die heliumgefüllten KAB-Ballons geknotet hatten, starteten sie diese auf Kommando. Es war ein schöner Anblick. Lange schauten alle den immer kleiner werdenden Punkten am Himmel nach. Ende November überreichte die Teamsprecherin der KAB einen Gutschein an die stolze Gewinnerin des Ballonwettbewerbes, Ida Wagner.

Zur 101. Barbarafeier hatte die KAB am 2. Adventssonntag eingeladen. An diesem Morgen gestaltete sie die Messe um 9 Uhr in St. Elisabeth Birken-Honigsessen mit. Anschließend ging es zum gemeinsamen Frühstück ins gegenüber liegende Pfarrheim. Im Rahmen der traditionellen Familienfeier der KAB konnte mehreren Jubilaren für ihre Jahrzehnte lange Mitgliedschaft und Treue zur Katholischen Arbeitnehmer Bewegung gratuliert werden.



Für 25 Jahre: Marietta und Wolfgang Espanion, Eda Jahns, Elke und Peter Reifenrath, Markus Rick sowie Rosemarie und Ludwig Stricker.
Für 40 Jahre: Heinz-Theo Dinklage und Doris und Karl-Josef Höfer.
Für 60 Jahre: Isabella Kern.
Für 70 Jahre: Anneliese Hombach. Leider konnten aus gesundheitlichen bzw. terminlichen Gründen nicht alle Jubilare anwesend sein. Mit einem Imbiss zur Mittagszeit klang die Feier dann aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Polizei Betzdorf berichtet vom Freitag

Die Polizei Betzdorf meldet eine Reihe von Unfällen, die sich am Freitag, 30. Dezember im Dienstgebiet ...

Wohnhaus in Flammen - Zwei Personen verletzt

Ein schreckliches Szenario auch für die Einsatzkräfte, ein Wohnhaus in Siegen-Trupbach brannte in voller ...

Wissener Weihnachtsstern erneut zerstört

Es gab in der Adventszeit mehrere Sachbeschädigungen am Weihnachtsstern auf dem Kucksberg in Wissen. ...

Gute Wünsche und viele gute Vorsätze zum neuen Jahr

Silvester: Rückblick auf ein Jahr und meist Anlass gute Vorsätze für das neu beginnende Jahr zu fassen. ...

Treffen am Weihnachtsbaum fand großen Anklang

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte zum traditionellen Treffen am Weihnachtsbaum eingeladen und ...

Neue Jobs schaffen, aber nicht um jeden Preis

Die Jungsozialisten (Jusos) im Kreis Altenkirchen sind der Auffassung, das neue Jobs in der Region extrem ...

Werbung