Werbung

Nachricht vom 02.01.2017    

Gesund und fit ins neue Jahr starten

Jetzt noch die letzten Plätze sichern und gesund und fit ins neue Jahr starten. Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden bietet einen Rückenkurs mit Faszientraining an. Anmeldungen sind bis 6. Januar möglich.

Foto: Verein

Daaden. Mit dem Rückenkurs des Judo - und Ju-Jutsu Vereins Daaden starten Sie mit guten Vorsätzen in das neue Jahr. In den einzelnen Stunden werden Kräftigungs- sowie Dehnungsübungen vermittelt, die den Stützapparat des Körpers stärken und diesen auch beweglicher machen sollen. Auch das Faszientraining wird hier eine Rolle spielen.

Montags von 17 Uhr bis 18 Uhr können die Teilnehmer in der Turnhalle Nisterberg so etwas gegen ihre Rückenschmerzen, aber auch gegen Verspannungen und Muskelverkürzungen tun oder verhindern, dass eines dieser Leiden entsteht.
Die maximal 15 Teilnehmer des Kurses absolvieren insgesamt 10 Trainingseinheiten, in denen unter anderem Übungen gezeigt und durchgeführt werden, die später auch zu Hause nachhaltig praktiziert werden können.



Die Kursgebühr von 90 Euro pro Teilnehmer wird in der Regel zu 80 Prozent von der Krankenkasse getragen, da es sich um eine anerkannte Präventionsmaßnahme nach §20 SGB V handelt. Bei weniger als acht Anmeldungen findet der Kurs nicht statt. Die Einnahmen fließen in die Jugendkasse des Vereins.

Der Kurs beginnt am Montag, 16. Januar und geht bis einschließlich 20. März. Um schriftliche (per Email an florian.knautz@budosport-daaden.de) oder telefonische
(Tel.: 02743-930034) Anmeldung bis 6. Januar wird gebeten.

Der Verein bittet darum, im Vorfeld die Kostenübernahme durch die Krankenkasse abzuklären, gerne übersendet man dazu die vorliegenden Unterlagen. Anfragen der Versicherer sind an Dieter Nickol, Im Mühlengründchen 2, 57567 Daaden zu richten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Junge Muslime setzten Zeichen für bürgerschaftliches Engagement

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrte die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat ...

Winterwanderung der Wissener Schützen

In den Jahresverlauf des Schützenvereins Wissen gehört die Winterwanderung mit Kegelturnier. Ziel war ...

Gastronomie: Unternehmensnachfolger dringend gesucht

Bei rund der Hälfte der gut 8000 Gastronomen in der Region steht in den kommenden zehn Jahren die Frage ...

Verkehrsunfall am Neujahrstag ging glimpflich aus

Die Leitstelle alarmierte am Neujahrstag die Feuerwehren aus Altenkirchen und Neitersen zu einem schweren ...

Das Silvesterwochenende aus Sicht der Polizei

Im Großen und Ganzen verlief das Wochenende aus Sicht der Polizei Altenkirchen ruhig und ohne besonders ...

Wissener Weihnachtsstern erneut zerstört

Es gab in der Adventszeit mehrere Sachbeschädigungen am Weihnachtsstern auf dem Kucksberg in Wissen. ...

Werbung