Werbung

Nachricht vom 02.01.2017    

Junge Muslime setzten Zeichen für bürgerschaftliches Engagement

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrte die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR (AMJ)in Betzdorf Bereiche der Innenstadt und sammelte die Rückstände der Silvesternacht ein. In Betzdorf waren 22 Personen im Einsatz.

Junge Leute der AMJ im Einsatz in Betzdorf. Fotos: Ahmadiyya Muslim Gemeinde

Betzdorf. Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrte die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Gemeinde in Betzdorf die Gontermannstraße unter der Brücke, den Busbahnhof Betzdorf, den Parkplatz am Breidenbacher Hof und befreite sie von den Überresten der vergangenen Nacht. Wie schon seit vielen Jahren war die Aktion am 1. Januar von 8 bis 9.30 Uhr organisiert worden.

Die Jugendlichen griffen am Neujahrsmorgen zu Besen und Schaufel und befreiten die Straßen und Plätze ihrer Heimatorte von den Resten der nächtlichen Silvester Festlichkeiten. Bundesweit fand die Neujahrs-Aktion in 240 lokalen Gemeinden mit knapp 6.400 ehrenamtlichen Helfern statt. In Betzdorf nahmen 22 Mitglieder an der anderthalbstündigen Aktion teil.

Für die Mitglieder der Jugendorganisation begann der Neujahrsmorgen mit einem gemeinsamen Gottesdienst für ein segensreiches Jahr und Frieden für die Gesellschaft. Um 6.30 Uhr trafen sich die Gemeindemitglieder um das freiwillige (Tahajjud) Gebet zu verrichten. Dem folgte um 7 Uhr das Pflichtgebet am Morgen (Fadjr). Anschließend wurde die Botschaft des Bundesvorsitzenden der Jugendorganisation vorgetragen. Indem hieß es unter anderem, ob man sich im letzten Jahr für den Frieden mit sich selbst bemüht habe, ob man sich für den Frieden in der Gesellschaft bemüht habe, ob man von schlechten Taten abgelassen habe und weitere solcher Aspekte wurden gesprochen. Es folgte ein gemeinsames Frühstück und eine Einstimmung auf die ehrenvolle Arbeit.



Die Aktion hat eine lange Tradition: Seit über 20 Jahren leisten die Jugendlichen ihren höchstpersönlichen Beitrag für die Gesellschaft. Mit der Aktion möchten die Jugendlichen ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement, Hilfsbereitschaft und für ihre Verbundenheit zum Heimatort setzen.

„Der Islam gebietet Gerechtigkeit und uneigennützig Gutes zu tun (Koran: 16:91). Diese Maxime gilt als Inspiration unserer ehrenamtlichen Tätigkeit“, erklärt Ehsan Tanveer, Jugendgruppenleiter in Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Gastronomie: Unternehmensnachfolger dringend gesucht

Bei rund der Hälfte der gut 8000 Gastronomen in der Region steht in den kommenden zehn Jahren die Frage ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“

Vom 6. bis 8. Januar findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

SSV Weyerbusch trennt sich von Klaus Pörtner

Der 11. Platz in der Kreisliga A nach 16. Spielen zeigt für den SSV Weyerbusch nicht die gewünschten ...

Das Silvesterwochenende aus Sicht der Polizei

Im Großen und Ganzen verlief das Wochenende aus Sicht der Polizei Altenkirchen ruhig und ohne besonders ...

Wohnhaus in Flammen - Zwei Personen verletzt

Ein schreckliches Szenario auch für die Einsatzkräfte, ein Wohnhaus in Siegen-Trupbach brannte in voller ...

Polizei Betzdorf berichtet vom Freitag

Die Polizei Betzdorf meldet eine Reihe von Unfällen, die sich am Freitag, 30. Dezember im Dienstgebiet ...

Werbung