Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2009    

Weißes Reh offenbar zu Tode gehetzt

Große Enttäuschung bei der Jägerschaft. Das äußerst seltene weiße Rehkitz, das im vergangenen Jahr geboren worden war und sogar den harten Winter unbeschadet überstanden hatte, wurde offenbar von einem Hund zu Tode gehetzt.

Pracht. Die Jägerschaft in Pracht und nicht nur dort, ist enttäuscht, verärgert und auch erbost über den jüngsten Vorfall im Prachter Revier. Das weiße Reh ist tot. Im vergangenen Jahr hatte man festgestellt, dass im Revier Pracht ein weißes Kitz zur Welt gekommen war. Eine Seltenheit und in der Regel sind es auch sehr sensible Tiere. Den Wechsel des Jahres, den recht harten Winter, hatte das einjährige, weiblich Reh gut überstanden. Jetzt erhielt der Jagdaufseher die Information, dass dieses Reh von einem Hund gehetzt wurde. Aufgrund dieser Information suchte man nach dem Ausnahmereh, in der Befürchtung, ihm könnte Schlimmes widerfahren sein. Das weiße Reh wurde gefunden, tot. Offensichtlich hatte es der Hund zu Tode gehetzt, aber nicht gerissen. Die Jägerschaft bittet daher noch einmal alle Hundehalter, ob großer oder kleiner Hund, ihre Tiere an der Leine zu halten oder so unter Kontrolle zu haben, dass sie nicht das Wild hetzen und reißen können. Wer seinen Hund frei laufen lässt, muss das Umfeld ständig beobachten und in der Reaktion schneller sein als sein Hund. Die lange Laufleine ist daher jedem Hundehalter zu empfehlen. (wwa)/Foto: Privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Weitere Artikel


"Föschber Dorfolympiade" läuft an

Es ist wieder soweit: Die "Föschber Dorfolympiade" läuft an. Die Schirmherrschaft hat die 17-jährige ...

Die Westerwald Holztage waren ein Volltreffer

Vorsichtige Schätzungen gehen von rund 30.000 Besuchern aus, die zu den Westerwald Holztagen nach Wissen ...

Thomas Freitag verteidigte die Kultur

Rund 80 Gäste genossen das neue Programm des bekannten Kabarettisten Thomas Freitag in der Altenkirchener ...

Prächtige Harleys blinkten in der Sonne

Prächtige Harleys waren jetzt in Helmenzen zu bewundern. 64 chromblinkende Kultzweiräder waren vor dem ...

Besucher vom Gospelkonzert begeistert

Überfüllt war die evangelische KIrche in Birnbach, als Jonny Winters ein Gospelkonzert unter anderem ...

Martin Weser für zweifaches Gold geehrt

Martin Weser war bei den "Special Olympics" in Inzell zweifacher Goldmedaillen-Gewinner. Dafür wurde ...

Werbung