Werbung

Nachricht vom 03.01.2017    

SSV Weyerbusch trennt sich von Klaus Pörtner

Der 11. Platz in der Kreisliga A nach 16. Spielen zeigt für den SSV Weyerbusch nicht die gewünschten Erfolge. Jetzt trennt sich der Verein von Trainer Klaus Pörtner und Alexander Stahl übernimmt.

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch hat den bisherigen Trainer der 1. Mannschaft, Klaus Pörtner, von dieser Aufgabe entbunden. Nach intensiven Gesprächen reagiert der Verein damit auf die negative sportliche Entwicklung in der laufenden Spielzeit. Der SSV rangiert nach 16 Spielen mit nur 16 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz der Kreisliga A.

„Wir haben die Arbeit der vergangenen Monate analysiert und sind zu dem Entschluss
gekommen, dass es für den SSV das Beste ist, auf dieser Trainerposition einen Neuanfang
zu machen“, schreibt der SSV.

Bis zum Saisonende setzt der Verein auf eine bewährte interne Lösung. Der bisherige A-
Jugend-Trainer Alexander Stahl wird die Mannschaft zum 1. Februar übernehmen. Zudem
wird Heiko Zelmer als Co-Trainer der 1. Mannschaft zur Verfügung stehen.



„Mit dem Trainerwechsel wollen wir für einen neuen Impuls sorgen, um den drohenden
Abstieg zu verhindern. Nun ist neben dem Trainer-Team vor allem aber die Mannschaft
gefordert, die in den vergangenen Monaten deutlich hinter ihren Möglichkeiten geblieben ist und mehrfach Kampfgeist und Moral hat vermissen lassen“, heißt es weiter.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Aufruf zur Teilnahme am Alekärjer Karnevalsumzug

45 Jahre Karnevalsgesellschaft Altenkirchen werden gefeiert und Prinz Jörg I. aus dem Hause Langenbach ...

Energieverbrauch richtig bewerten

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor bei den Nebenkosten. ...

Zahl der Arbeitslosen stieg im Dezember nur leicht an

Die für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied zuständige Arbeitsagentur legte die Dezemberzahlen zum ...

Winter mit Schnee und Glätte führt zu Abfuhrproblemen beim Müll

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen bittet um Verständnis, dass die Abholung ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“

Vom 6. bis 8. Januar findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

Gastronomie: Unternehmensnachfolger dringend gesucht

Bei rund der Hälfte der gut 8000 Gastronomen in der Region steht in den kommenden zehn Jahren die Frage ...

Werbung