Werbung

Nachricht vom 03.01.2017    

SSV Weyerbusch trennt sich von Klaus Pörtner

Der 11. Platz in der Kreisliga A nach 16. Spielen zeigt für den SSV Weyerbusch nicht die gewünschten Erfolge. Jetzt trennt sich der Verein von Trainer Klaus Pörtner und Alexander Stahl übernimmt.

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch hat den bisherigen Trainer der 1. Mannschaft, Klaus Pörtner, von dieser Aufgabe entbunden. Nach intensiven Gesprächen reagiert der Verein damit auf die negative sportliche Entwicklung in der laufenden Spielzeit. Der SSV rangiert nach 16 Spielen mit nur 16 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz der Kreisliga A.

„Wir haben die Arbeit der vergangenen Monate analysiert und sind zu dem Entschluss
gekommen, dass es für den SSV das Beste ist, auf dieser Trainerposition einen Neuanfang
zu machen“, schreibt der SSV.

Bis zum Saisonende setzt der Verein auf eine bewährte interne Lösung. Der bisherige A-
Jugend-Trainer Alexander Stahl wird die Mannschaft zum 1. Februar übernehmen. Zudem
wird Heiko Zelmer als Co-Trainer der 1. Mannschaft zur Verfügung stehen.



„Mit dem Trainerwechsel wollen wir für einen neuen Impuls sorgen, um den drohenden
Abstieg zu verhindern. Nun ist neben dem Trainer-Team vor allem aber die Mannschaft
gefordert, die in den vergangenen Monaten deutlich hinter ihren Möglichkeiten geblieben ist und mehrfach Kampfgeist und Moral hat vermissen lassen“, heißt es weiter.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Aufruf zur Teilnahme am Alekärjer Karnevalsumzug

45 Jahre Karnevalsgesellschaft Altenkirchen werden gefeiert und Prinz Jörg I. aus dem Hause Langenbach ...

Vierjähriges Kind bei Verkehrsunfall schwer verletzt

In Herdorf-Dermbach ereignete sich am Montag, 2. Januar ein Verkehrsunfall bei dem ein vierjähriges Kind ...

First Responder leisten sehr gute und verantwortliche Arbeit

Die bislang einzige First Responder Gruppe des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld leistet eine ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“

Vom 6. bis 8. Januar findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

Gastronomie: Unternehmensnachfolger dringend gesucht

Bei rund der Hälfte der gut 8000 Gastronomen in der Region steht in den kommenden zehn Jahren die Frage ...

Junge Muslime setzten Zeichen für bürgerschaftliches Engagement

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrte die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat ...

Werbung