Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2009    

"Föschber Dorfolympiade" läuft an

Es ist wieder soweit: Die "Föschber Dorfolympiade" läuft an. Die Schirmherrschaft hat die 17-jährige Deutsche Mehrkampf-Vizemeisterin der Jugend, Ina Tabea Skorzow übernommen.

Niederfischbach. Für die "Föschber Dorfolympiade 2009" hat die 17-jährige Deutschen Mehrkampf-Vize-Meister­in der Jugend, Ina Tabea Skworzow, aus Niederfischbach die Schirmherrschaft übernommen. In Hannover knackte sie nicht nur die Rheinland-Pfalz Rekorde im Vier- und Sieben­kampf der weiblichen Jugend B, sondern gewann mit 5326 Punkten auch die Silbermedaille. Damit landete sie nur knapp 100 Punkte hinter der Siegerin. Für die Qualifikationswettkämpfen in Bernhausen und Ratingen zur U20 Europameisterschaft drücken ihr nicht nur die Niederfischbacher, sondern auch die gesamte Leichtathletik-Familie in Rheinland-Pfalz beide Daumen.
Das Föschber-Team, Helga Flender (TV 66), Stefan Kötting ( Adler 09), Franz Neuhof (TV 66 / TC Blau Weiß ), Hubert Steinkamp (TuS Germania), Franz Wäschenbach ( Adler 09 ) und Franz Schwarz wollen mit der Unterstützung von Ina Tabea Skworzow in diesem Jahr den Teilnehmerrekord des Vorjahres von 136 erfolgreichen Aktiven für das Leistungsabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) nochmals steigern. Ina Tabea Skworzow ist als Spitzen-Mehrkämpferin das ideale Vorbild für die Föschber und ihre individuellen Mehrkampfleistungen.
"Wir wollen unserer Freundinnen und Freunde dazu bringen, sich für die Erhaltung ihrer Gesundheit bewegen. Das Sportabzeichen ist für alle Menschen, egal welchen Alters und welchen Geschlechts, und für viele mit angeschlagener Gesundheit ein perfekter Fitness- und Leistungs-Test". Der bereits zum 13. Mal durchgeführte Leistungstest erfreut sich nach wie vor, dank der großen Unterstützung der Niederfischbacher Vereine, wachsender Beliebtheit, besonders bei Kindern und Jugendlichen, freut sich Franz Schwarz.
Die "Föschber Dorfolympiade" erhält in diesem Jahr auch die Unterstützung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Sabine Bätzing. Sie will in diesem Jahr ihr im vergangenen Jahr erworbenes Sportabzeichen mit den Niederfischbachern verteidigen. Auch der Chef des Weltladens Betzdorf, Hermann Reeh, trainiert bereits ganz konsequent für den Erwerb des Leistungsabzeichen. Hermann Reeh und Franz Schwarz haben gewettet, dass Reeh die Bedingungen des Sportabzeichens erfüllt und Schwarz es schafft, 150 Akteure der Dorfolympiade für die "Aktion Schutzengel - gegen Kinderprostitution", zu mobilisieren. Schwarz ist sich sicher, dass dies, neben der Stärkung der Fitness auch ein Anliegen der Niederfischbacher ist.
Ab Montag, 27. April, besteht die Möglichkeit, unter fachkundiger Leitung der Übungsleiter für seinen persönlichen Mehrkampf in der Turnhalle auf der Hütte zu trainieren.
Auftaktveranstaltung zum Leistungstest der "Föschber Dorfolympiade" erfolgt am 19. Juni, 17 Uhr, auf dem Sportplatz im Otterbachtal.
Für weitere Informationen stehen die beteiligten Vereine, die Übungsleiter und die Abnehmer des Sportabzeichens, gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Die Westerwald Holztage waren ein Volltreffer

Vorsichtige Schätzungen gehen von rund 30.000 Besuchern aus, die zu den Westerwald Holztagen nach Wissen ...

Thomas Freitag verteidigte die Kultur

Rund 80 Gäste genossen das neue Programm des bekannten Kabarettisten Thomas Freitag in der Altenkirchener ...

Geburtstagskonzerte begeisterten

Die bekannte Barrelhouse Jazzband gratulierte den Bläserklassen der IGS Hamm zum 10-jährigen Jubiläum ...

Weißes Reh offenbar zu Tode gehetzt

Große Enttäuschung bei der Jägerschaft. Das äußerst seltene weiße Rehkitz, das im vergangenen Jahr geboren ...

Prächtige Harleys blinkten in der Sonne

Prächtige Harleys waren jetzt in Helmenzen zu bewundern. 64 chromblinkende Kultzweiräder waren vor dem ...

Besucher vom Gospelkonzert begeistert

Überfüllt war die evangelische KIrche in Birnbach, als Jonny Winters ein Gospelkonzert unter anderem ...

Werbung