Werbung

Nachricht vom 04.01.2017    

First Responder leisten sehr gute und verantwortliche Arbeit

Die bislang einzige First Responder Gruppe des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld leistet eine wichtige und verantwortungsvolle Arbeit. Beim Besuch der Gruppe in Güllesheim informierte sich MdL Dr. Peter Enders zu Einsätzen des Jahres 2016.

MdL Dr. Peter Enders besuchte die First Responder Gruppe in Güllesheim. Foto: privat

Güllesheim. Der Landtagsabgeordnete Peter Enders, Vorsitzender des Landtagsausschusses für Gesundheit, Pflege und Demografie, besuchte die First Responder Gruppe Flammersfeld und überzeugte sich im DRK-Gebäude in Güllesheim von der Arbeit und den Herausforderungen der Helfer vor Ort. Enders, auch Vizepräsident des DRK Kreisverbandes Altenkirchen, forderte, dass endlich ein Entwurf zur Änderung des Landesgesetzes über den Rettungsdienst vorgelegt werde.

„Da muss der organisierten Ersten Hilfe eine wichtige Funktion zugeordnet werden, selbst wenn sie kein Teil des Rettungsdienstes werden wird“, so Enders, „damit ihr die Anerkennung zu Teil wird, die sie verdient. Im Gesetz muss dann auch das neue Berufsbild des Notfallsanitäters endlich angemessen abgebildet werden. Das wären wichtige Schritte in die richtige Richtung. Das zeige gerade die im Gespräch mit den First Respondern vorgelegte Arbeitsstatistik des Jahres 2016“.



Mario Pees berichtete von 122 Einsätzen im Jahre 2016, die von 15 Mitgliedern der Flammersfelder First Responder Gruppe geleistet wurden. „Das bestätigt, wie wichtig diese Arbeit der Helfer vor Ort ist. Niemand weiß, wie vielen Menschen durch diese ehrenamtliche Arbeit lebensrettend geholfen wird. Ich danke ausdrücklich allen, die sich als First Responder für die Allgemeinheit und für den Dienst am Mitmenschen einsetzen. Das Gesetz muss diesem notwendigen und vorbildlichen Dienst Rechnung tragen“, sagte Peter Enders.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Weihnachts-Schauturnen der DJK Wissen-Selbach

Alljährlich gibt es zum Jahresausklang das Schauturnen mit gemütlicher Feier der DJK Wissen-Selbach. ...

Diakonisches Werk startet neue Vorbereitungskurse

Die Suchtberatung des Diakonischen Werks Altenkirchen bieten Vorbereitungskurse auf die Medizinisch-psychologische ...

Offener Brief: Haltepunkt Marienthal der Bahn ist lebenswichtig

Die Bahnstrecke Au-Altenkirchen mit dem Haltepunkt Kloster Marienthal ist für die Betriebe lebenswichtig. ...

Vierjähriges Kind bei Verkehrsunfall schwer verletzt

In Herdorf-Dermbach ereignete sich am Montag, 2. Januar ein Verkehrsunfall bei dem ein vierjähriges Kind ...

Zahl der Arbeitslosen stieg im Dezember nur leicht an

Die für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied zuständige Arbeitsagentur legte die Dezemberzahlen zum ...

Energieverbrauch richtig bewerten

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor bei den Nebenkosten. ...

Werbung