Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

Lebensmittelspende an Betzdorfer Tafel übergeben

Die Betzdorfer Tafel erhielt die Lebensmittelspende der Verwaltung und des Rates der Verbandsgemeinde Kirchen/Sieg überreicht. Zum ersten Mal hatte sich der Stadtrat beteiligt und so konnte ein vollgepacktes Fahrezug an die Tafel in Betzdorf übergeben werden.

Das Foto zeigt neben den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen von links: Tafelleiter Bruno Georg, Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen, Bürgermeister Jens Stötzel, Personalratsvorsitzender Ulrich Knoll und Pfarrer Brinken. Foto: Verwaltung

Betzdorf/Kirchen. Wie schon in 2015 waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung anlässlich Ihrer Personalversammlung im Dezember sowie die Ratsmitglieder des Verbandsgemeinderates anlässlich Ihrer letzten Ratssitzung durch den Personalrat und Bürgermeister Jens Stötzel zu einer Lebensmittelspende für die „Betzdorfer Tafel“ aufgerufen worden. Erstmalig beteiligte sich auch der Stadtrat Kirchen (Sieg) anlässlich seiner letzten Sitzung in 2016 an dieser Aktion.

So freuten sich Bürgermeister Jens Stötzel, Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Personalratsvorsitzender Ulrich Knoll, dass am Ende ein vollgepackter Kombi an Lebensmittelspenden an den Leiter der Betzdorfer Tafel, Bruno Georg, übergeben werden konnte.



Rund 80 Helferinnen und Helfer, denen Bürgermeister Stötzel stellvertretend für deren soziales Engagement dankte, organisieren einmal wöchentlich die „Betzdorfer Tafel“. „Wir freuen uns über jeden, der sich bei uns noch einbringen und mitmachen möchte“, erklärte Bruno Georg. Er steht unter der Telefon: 02741/21418 für Interessierte sehr gerne zur Verfügung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Hauptpreis vom Adventskalender-Gewinnspiel übergeben

Ein Apple iPad gab es als Hauptpreis beim Adventskalender-Gewinnspiel der Sparkasse Westerwald-Sieg zu ...

Vortrag: Risiken sozialer Netzwerke

In Kooperation mit dem Diakonischen Werk Altenkirchen, der Volkshochschule Altenkirchen und dem Medienpädagogischen ...

Gewaltfreier Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, zuständig auch für die Mitarbeitenden in den öffentlichen Verwaltungen ...

Modernisierte Zulassungsstelle in Altenkirchen nahm den Betrieb auf

Bereits zum 29. Dezember 2016 wurden die Räumlichkeiten der neugestalteten KFZ-Zulassungsstelle in Altenkirchen ...

Sessionsstart in Malberg

Am 14. Januar ist es endlich soweit, die Karnevalsgesellschaft „rot-weiss“ Malberg startet in die neue ...

Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen in der finalen Phase

Laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung befinden sich die Planungen für den Breitbandausbau im Kreis ...

Werbung