Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

Winterunfälle: eine Leichtverletzte, hohe Sachschäden

Im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf ereigneten sich durch die entstandene Winterglätte auf den Straßen vier Verkehrsunfälle. Eine 21-jährige Autofahrerin wurde leicht verletzt, die Sachschäden sind erheblich.

Symbolfoto

Brachbach. Am Mittwoch, 4.01.2017, gegen 23 Uhr, befuhr ein 18-jähriger PKW-Fahrer die Bundesstraße 62 in der Gemarkung Brachbach in Richtung Siegen. Auf deutlich erkennbarer winterglatter Fahrbahn kam der 18-Jährige ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte über einen Gehweg in die Böschung. Als Unfallursache wird den besonderen Straßenverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit angenommen. Es entstand lediglich Sachschaden.

Betzdorf. Am Mittwoch, 4. Januar, gegen 23.05 Uhr befuhr eine 21-jährige Autofahrerin die Industriestraße in Betzdorf von Bruche kommend in Richtung Kölner Straße. In einer langgezogenen Linkskurve kam die 21-Jährige in Folge von plötzlich entstandener Eisglätte ins Schleudern. Der Pkw geriet auf die Fahrspur des Gegenverkehrs und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Auto eines 51-Jährigen. Die 21-jährige Unfallverursacherin wurde leicht verletzt. An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 21.000 Euro.



Katzwinkel. Am Donnerstag, 5. Januar, gegen 5.04 Uhr verunglückte ein PKW-Fahrer auf der L 279 von Niedergüdeln in Richtung Katzwinkel. Es entstand Sachsachen.

Derschen. Am gleichen Tag, gegen 6.07 Uhr verunfallte ein Pkw-Fahrer auf der Landstraße 280 in Derschen, Höhe Steinches Mühle. Hier entstand lediglich geringer Sachschaden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Die IHK Koblenz unterstützt Ausbildungsanfänger und -betriebe mit einem speziellen Trainingsprogramm. ...

Sternsinger treten für die Schöpfung ein

Überall sind die Sternsingeraktionen angelaufen und viele Kinder unterwegs, um für Projekte zu sammeln ...

PJO-Projektorchester mit besonderen Höhepunkten am 12. März

Das neunte Projekt von Marco Lichtenthäler mit dem PJO-Orchester verspricht musikalischen Genuss der ...

Gewaltfreier Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, zuständig auch für die Mitarbeitenden in den öffentlichen Verwaltungen ...

Vortrag: Risiken sozialer Netzwerke

In Kooperation mit dem Diakonischen Werk Altenkirchen, der Volkshochschule Altenkirchen und dem Medienpädagogischen ...

Hauptpreis vom Adventskalender-Gewinnspiel übergeben

Ein Apple iPad gab es als Hauptpreis beim Adventskalender-Gewinnspiel der Sparkasse Westerwald-Sieg zu ...

Werbung