Werbung

Kultur |


Nachricht vom 27.04.2009    

Thomas Freitag verteidigte die Kultur

Rund 80 Gäste genossen das neue Programm des bekannten Kabarettisten Thomas Freitag in der Altenkirchener Stadthalle am Samstag. "Die Angst der Hasen" - so der Titel den neuen Programms, wurdem vom Haus Felsenkeller und der Stadt Altenkirchen präsentiert.

Altenkirchen. Exzellente Satire-Kunst mit hohem Unterhaltungswert lieferte am Samstagabend Thomas Freitag in der Altenkirchener Stadthalle. „So geht’s nicht weiter“, ist das Resümee von Freitag zur Lage der Nation in seinem aktuellen Programm "Die Angst der Hasen".
Es tobt der Kampf der Kulturen, doch die meisten Deutschen sagen: "Kultur ist mir egal. Ich interessiere mich mehr für Sport". Freitag führte sein Publikum ins Programm und brachte wortgewaltig seine Sichtweisen. Die Bedrohung unseres wohlgeordneten und geregelten Lebens nimmt ständig zu. Während die Deutschen noch über die Mehrwertsteuererhöhung diskutieren, drohen Angriffe und Verwünschungen aus allen Teilen der Welt. "Viele halten uns längst für eine untergehende dekadente Kultur, und dieser Eindruck entsteht leicht, wenn man sich dem alltäglichen Fernsehkonsum hingibt", so der Kabarettist. Thomas Freitag appellierte an die Altenkirchener, die kulturellen Errungenschaften zu verteidigen. Der Westen ist auch die Heimat von Bach, von Beethoven, von Goethe und Dante, von Voltaire, Kopernikus bis hin zu Elvis Presley. Und auch Angela Merkel, Ede Stoiber sowie 18 kassenärztliche Vereinigungen finden auf deutschem Boden eine Heimat. Die perfekte Aufgabe für Kabarettist Thomas Freitag, all den Feinden unserer Kultur zu antworten.
Seine satirische und hochkomische Botschaft verkündete Freitag von der Bühne der Kreisstadt. Vor laufender Kamera tritt der Künstler in den Dialog mit den Kulturen und erklärt der restlich Welt den Westen. Er seziert die deutsche Sprache anhand des Gedichtes von Friedrich Schiller, "Die Glocke". Verteilt „Aachener Gesundheitstipps“ für den schmalen Geldbeutel, indem er in die Rolle von Ministerin Ulla Schmidt schlüpft, nimmt die Zuschauer mit nach Rom und an den Hindukusch. Er erforscht die Seele der Deutschen: "Jeder Mensch hat 27 Gramm Seele – Kriege, Mord und Totschlag alles wegen 27 Gramm".
Thomas Freitag antwortet allen Kritikern unserer Zivilisation. In einer Art, dass ein jeder diese Zivilisation verstehen kann. Im Kampf der Kulturen kann man sich viel erlauben, nur eins nicht: "Die Angst der Hasen". Freitag zeichnete in Altenkirchen einen kulturellen Feldzug gegen den Terror auf und schlug dabei so viele komische Haken, dass der Angriff mit Eigentoren endete. "Die Angst der Hasen" – ein herrlicher Kabarettabend ging leider viel zu schnell zu Ende. (ga)
xxx
Thomas Freitag rief das Publikum in der Altenkirchener Stadthalle zur Verteidigung der Kultur auf – recht satirisch und sehr unterhaltsam. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


"KlarSicht" sorgt für Durchblick

"KlarSicht" will die klare Sicht bewahren - auf die Gefahren von Tabak und Alkohol für Jugendliche. ...

Achtung: Betrüger ist unterwegs

Die Polizei Altenkirchen warnt vor einem Betrüger, der mit einer besonderen Masche zurzeit die Apotheken ...

Geburtstagskonzerte begeisterten

Die bekannte Barrelhouse Jazzband gratulierte den Bläserklassen der IGS Hamm zum 10-jährigen Jubiläum ...

Neue Männer gesucht - MGV lädt zum 1. Mai ein

"Mann - Wir brauchen dich" oder auch "Geile Sache - Mann singt!" und viele andere witzige Sprüche ...

2013 rheinischer Schützentag in Wissen

Die erfolgreiche Präsentation der Stadt Wissen und des Wissener Schützenvereins führte zur einstimmigen ...

Die Westerwald Holztage waren ein Volltreffer

Vorsichtige Schätzungen gehen von rund 30.000 Besuchern aus, die zu den Westerwald Holztagen nach Wissen ...

Werbung