Werbung

Nachricht vom 06.01.2017    

Sternsinger besuchten Rathaus Wissen

„Segen bringen, Segen sein“ – auch in diesem Jahr machten sich bundesweit wieder viele hundert Sternsinger auf den Weg um gemäß des diesjährigen Mottos „Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit!“ Spenden zu sammeln und gleichzeitig Gottes Segen von Haus zu Haus zu bringen.

Im Wissener Rathaus wurden die Sternsinger vom Beigeordneten Friedhelm Steiger begrüßt. Foto: Verwaltung

Wissen. In der Verbandsgemeinde Wissen waren es rund 25 Kinder, die vom 2. bis 4. Januar im Einsatz waren und dem Winterwetter mit Regen, Schnee und Sturm trotzten. Unterstützt wurden die Jungen und Mädchen dabei von Kaplan Klaus Heep, Helene Noll und Beatrix Geimer, die die Kinder auch bei ihrem Besuch im Wissener Rathaus begleiteten. Der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, empfing die Sternsinger, die ihren Segenswunsch und das Lied „Stern über Bethlehem“ anstimmten, und dankte ihnen für ihren Einsatz.

Dass Caspar, Melchior und Balthasar allseits beliebt sind, zeigt die durchgehend positive Resonanz. „Besonders ältere Menschen warten auf das Kommen der Heiligen Drei Könige und freuen sich über deren Segenswünsche. Wir sind an den Türen freudig empfangen worden“, so Kaplan Klaus Heep. Es bleibt zu hoffen, dass die gute alte Tradition des Sternsingens noch viele Jahre so fortgeführt wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Schwimmkurs für Erwachsene der DLRG Altenkirchen erfolgreich

Die DLRG Altenkirchen bot in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule einen Schwimmkurs für Erwachsene. ...

Närrische Stadthalle Altenkirchen mit Spitzenprogramm

Die KG Altenkirchen hat für die Prunksitzung am Samstag, 18. Februar eine närrische Mixtur aus den heimischen ...

Einbrüche: Kripo Betzdorf braucht Hinweise

In Wissen gelang ein Einbruch in ein Wohnhaus, in Betzdorf blieb es bei den Versuchen. In Katzwinkel ...

Landessynode will Impulse zu Reformationsjubiläum geben

„Die Reformation ist kein Museumsstück.“ Das hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred ...

PJO-Projektorchester mit besonderen Höhepunkten am 12. März

Das neunte Projekt von Marco Lichtenthäler mit dem PJO-Orchester verspricht musikalischen Genuss der ...

Sternsinger treten für die Schöpfung ein

Überall sind die Sternsingeraktionen angelaufen und viele Kinder unterwegs, um für Projekte zu sammeln ...

Werbung