Werbung

Nachricht vom 06.01.2017    

Närrische Stadthalle Altenkirchen mit Spitzenprogramm

Die KG Altenkirchen hat für die Prunksitzung am Samstag, 18. Februar eine närrische Mixtur aus den heimischen Karnevalsgrößen, wie Carmen Neuls, und einigen Profis vom Rhein zusammengestellt. Prinz Jörg I. aus dem Hause Langenbach lädt die Narren der Region ein. Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung in der Stadthalle und die beliebten Partys hat begonnen.

Der Westerwälder Wirbelwind, Carmen Neuls, hat die lokalen Ereignisse wie immer fest im Blick. Fotos: KG Altenkirchen

Altenkirchen. Am Samstag, 18. Februar, 18.11 Uhr beginnt die traditionelle Prunksitzung in der närrischen Stadthalle mit Prinz Jörg I. an der Spitze. Dann heißt es "Vorhang auf" zur großen Altenkirchener Prunksitzung: Sitzungspräsident Sandro Marrazza wird dem närrischen Publikum eine Karnevalssitzung der absoluten Spitzenklasse darbieten.

So konnte in diesem Jahr "Tante Erna von Holliewald" verpflichtet werden. Bei ihren Walk-Acts quer durchs Publikum gehen ihr nie die Themen aus. Außerdem mit dabei: Zwei
Lausbuben, die Ratsherren von Unkel, Horst von Holliewald und der Westerwälder Wirbelwind Carmen Neuls. Sie wird bekanntermaßen wieder den ein oder anderen auf die Schippe nehmen.
Direkt vom rheinischen Karneval in die Stadthalle Altenkirchen kommt die Gruppe "Gulaschkapell", die unter anderem mit Schlagzeug, Trompete, Horn und Tuba eine ganz besondere Bühnenshow abliefern. Die "Gulaschkapell" gibt sich normalerweise mit Bands wie "Domstürmer" oder "De Boore" die Klinke in die Hand. Ferner hat sich ein Männerballett der Spitzenklasse, die "Schöneberger Bordstein-Schwalben", mit einem fantastischen Showtanz angesagt.



Zu Gast sind natürlich auch die Freunde der Hobby-Carnevalisten aus dem Erbachtal, sowie die Minis, das Jugend-Tanzcorps und das Damen-Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, die Showtanzgruppe der KG Altenkirchen in Kooperation mit der Tanzschule "Dance-Point" Ingelbach, das Prinzenmariechen Alina Tochenhagen und das Funkenmariechen Leoni Witt.

Weiterhin für beste musikalische Unterhaltung sorgen der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels und die bekannte und beliebte Band "Daniela Castillo & De Muuze", die auch im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen wird.

Die Eintrittskarten kann man sich rechtzeitig im Vorverkauf sichern: Tickets können telefonisch vorbestellt werden bei Jochen Kolb (02682-4579) oder bei Wolfgang Falkenhahn (02681-6985).

Für die folgenden Veranstaltungen im großen Festzelt am Weyerdamm liegen ab Januar Karten im Vorverkauf bereit:
Mallorca-Party: 23. Februar,
Altenkirchener Partynacht: 25. Februar,
Umzug-Party: 26. Februar.
Vorverkaufsstellen: Sparkasse Westerwald-Sieg, Westerwald Bank, beide Altenkirchen und Getränke Müller, Oberwambach


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Einbrüche: Kripo Betzdorf braucht Hinweise

In Wissen gelang ein Einbruch in ein Wohnhaus, in Betzdorf blieb es bei den Versuchen. In Katzwinkel ...

Noch Betten frei im Lampenfieber-Krankenhaus

Das Krankenhaus zu den Barmherzigen Schauspielern führt am Freitag, 13. Januar, seine erste Operation ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume durch AWB

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) informiert alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, ...

Schwimmkurs für Erwachsene der DLRG Altenkirchen erfolgreich

Die DLRG Altenkirchen bot in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule einen Schwimmkurs für Erwachsene. ...

Sternsinger besuchten Rathaus Wissen

„Segen bringen, Segen sein“ – auch in diesem Jahr machten sich bundesweit wieder viele hundert Sternsinger ...

Landessynode will Impulse zu Reformationsjubiläum geben

„Die Reformation ist kein Museumsstück.“ Das hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred ...

Werbung