Werbung

Region |


Nachricht vom 14.06.2007    

Kreisvermögen innovativ einsetzen

Die CDU im Landkreis Altenkirchen begrüßt ausdrücklich die von Landrat Michael Lieber kürzlich vorgestellten Ideen für den zukünftigen Umgang mit den kreiseigenen RWE-Aktien (der AK-Kurier berichtete).

Kreis Altenkirchen. Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer und Fraktionschef Michael Wagener sind sich darin einig, dass mit der Neuorientierung der Vermögensverwaltungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen und der umfangreichen Einbringung weiterer Bestände des Aktienvermögens in diese Gesellschaft ein schlagkräftiges Instrument für die Entwicklung der Infrastruktur des Kreises geschaffen werden kann.
"Ein neuer Gesellschftszweck, der es ermöglicht, dass diese Gesellschaft aktiv Wirtschaftsförderung im Kreis Altenkirchen betreibt, wird unsere Entwicklungschancen erheblich verbessern", sagte Kreisvorsitzender Rosenbauer. Fraktionschef Wagener begrüßte ausdrücklich, dass alle Fraktionssprecher im Kreistag den Vorschlägen der Kreisverwaltung positiv gegenüberstehen. Wagener hofft, dass es so auch im Kreistag eine breite Unterstützung geben wird. "Gerade auch im Interesse der Städte und der Gemeinden ist es zu begrüßen, wenn der Landkreis sich zusätzliche finanzielle Möglichkeiten schafft, denn damit kann der Finanzierungsbedarf über die Kreisumlage entlastet werden", sagte Wagener. Für die CDU sei es von besonderer Bedeutung, dass das Aktienvermögen nicht verkauft wird, da dies allenfalls einen einmaligen Effekt zur Folge hätte. Vielmehr sei es besser, mit dem Vermögen zu arbeiten und dauerhaft Nutzen daraus zu ziehen. Im Übrigen stehe dies auch in der Kontinuität zum Einbrigen der Aktien in die Kreiskrankenhäuser, die Westerwaldbahn und die kulturellen Einrichtungen, sagt die CDU. Auch diese zum Teil schon vor zwei Jahrzehnten durchgeführten Maßnahmen hätten letztendlichwichtige Kreisaufgaben erst möglich gemacht und dabei zusätzliche Finanzquellen erschlosen. "Nunmehr ändern sich gerade auch steuerliche Momente und von daher sollten wir neue Wege gehen", so Josef Rosenbauer. Es gehe nicht darum, etwa bei der Westerwaldbahn oder in kulturellen Einrichtungen die finanzielle Basis zu schmälern, sondern mit neuen Mitteln alle Kreisaufgaben in der Gesamtheit neu anzugehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Weitere Artikel


Schlemmen für einen guten Zweck

Am Freitag, 15. Juni, ab 9 Uhr lockt ein besonderes Einkaufsvergnügen zum REWE-XL-Markt (früher PETZ) ...

Farben und Formen im Alten Zollhaus

Das "Alte Zollhaus" in Wissen ist nicht zum ersten Male ein Ort und ein Hort der Kunst. Am 23. Juni ...

Polizei fragt: Wem gehört das Krad?

Es war am 8. Juni, als die Polizei bei einer Verkehrskontrolle gegen 14.10 Uhr einen Kradfahrer in der ...

Erneuerte K 111 wurde eingeweiht

Michael Lieber fühlt sich sichtlich wohl, wenn er eine Kreisstraße einweihen darf. Denn der Landrat des ...

"Siegtal pur": Rücksicht nehmen

Am Sonntag, 1. Juli, geht der Fahrraderlebnistag "Siegtal pur" in die 12. Runde. Von 7 bis 21 Uhr ist ...

Wie sich wehren bei Stalking?

Einen krassen Fall von Stalking nimmt die Polizei zum Anlass, potentiellen Opfern zu raten, wie sie sich ...

Werbung