Werbung

Nachricht vom 07.01.2017    

Noch Betten frei im Lampenfieber-Krankenhaus

Das Krankenhaus zu den Barmherzigen Schauspielern führt am Freitag, 13. Januar, seine erste Operation durch. Zu Deutsch: Die Breitscheidter Theatergruppe Lampenfieber feiert die Premiere ihres Stücks "Amnesie und ganz viel G(r)ips" im Saal Schäfer in Breitscheidt. Und es gibt noch Eintrittskarten.

Schwester Veronika (Arlett von Glasow), Oberschwester Hiltrud (Renate Krämer) und Dr. Wusel (Dr. Hubert Michel) öffnen am Freitag die Tore des Breitscheidter Krankenhauses. Foto: Wolfgang Fischer

Breitscheidt. Böse und nette Krankenschwestern, merkwürdige Angehörige, Kriminalität auf Station und ein Patient, der nach jedem Aufwachen glaubt, jemand anderes zu sein - das das sind die Gewürze zu dem Bühnen-Menü, das die Amateurschauspieler von Lampenfieber in Breitscheidt ab 13. Januar anrichten wollen.

Im Mittelpunkt des Schwanks „Amnesie und ganz viel G(r)ips“ steht Alfred Heinze, der Patient mit dem Gedächtnisverlust. Sein immer neues Aufwachen als prominente Persönlichkeit der Vergangenheit oder Gegenwart bildet die besten Anknüpfungspunkte für urkomische Szenen.

Und als wäre es nicht genug, dass auf der Bühne ständig mit Krücken, Gipsarmen und Urinbeuteln hantiert wird, ist die Premiere auch noch am Freitag, den 13. Vielleicht gibt es deshalb auch noch Karten für die Uraufführung?



Chefarzt Dr. Wusler könnte jedenfalls an diesem Abend ab 19.30 Uhr noch einige Intensivbehandlungen der Lachmuskulatur anbieten. Auch am 27. und 28. Januar hat er um diese Uhrzeit noch ein paar Termine frei.

Einweisungsscheine werden ausgestellt in der Buchhandlung Kuklik in Hamm, bei Blumen-Pattberg in Oppertsau, bei Dörner-Moden in Altenkirchen sowie bei Christa Bitzer in Breitscheidt (02682/4856). Die Praxisgebühr beträgt 10 Euro. Am Sonntag, 29. Januar, 16 Uhr, öffnet die Klinik der Barmherzigen Schauspieler zu barmherzigen Zwecken: Bei der Wohltätigkeitsgala (Praxisgebühr 12 Euro) sind noch wenige Plätze frei.

Das Krankenhaus befindet sich im Gasthof Schäfer in Breitscheidt, die Kantine hat in der Pause geöffnet. (spa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume durch AWB

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) informiert alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, ...

Neujahrstreff der Katzwinkler Senioren

Der Seniorentreff in Katzwinkel im Schützenhaus ist beliebt. So kamen auch zum Neujahrstreff zahlreiche ...

Silvesterparty war ein voller Erfolg

Wer es mal zu Silvester so richtig "krachen lassen" wollte, der kam beim ersten Silvesterball als Gast ...

Einbrüche: Kripo Betzdorf braucht Hinweise

In Wissen gelang ein Einbruch in ein Wohnhaus, in Betzdorf blieb es bei den Versuchen. In Katzwinkel ...

Närrische Stadthalle Altenkirchen mit Spitzenprogramm

Die KG Altenkirchen hat für die Prunksitzung am Samstag, 18. Februar eine närrische Mixtur aus den heimischen ...

Schwimmkurs für Erwachsene der DLRG Altenkirchen erfolgreich

Die DLRG Altenkirchen bot in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule einen Schwimmkurs für Erwachsene. ...

Werbung