Werbung

Nachricht vom 07.01.2017    

Neujahrstreff der Katzwinkler Senioren

Der Seniorentreff in Katzwinkel im Schützenhaus ist beliebt. So kamen auch zum Neujahrstreff zahlreiche Seniorinnen und Senioren. Es gab den Rückblick auf das abgelaufene Jahr und den Ausblick auf die kommenden Termine.

In gemütlicher Runde begann man das neue Jahr. Foto: pr

Katzwinkel. Zum ersten Katzwinkler Seniorentreff im neuen Jahr 2017 konnte Initiator Friedhelm Heck zahlreiche Katzwinkler Senioren im Schützenhaus des örtlichen Schützenvereins begrüßen. Heck wünschte allen Teilnehmern ein glückliches neues Jahr.
Bei einem deftigen Frühstück ließ er noch einmal die Höhepunkte des vergangenen Jahres Revue passieren, verbunden mit einem Dank an die Verantwortlichen des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel, die mit der Überlassung der Räumlichkeiten diese Treffs erst ermöglichen.

Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer ist ein Besuch des Heimatmuseums in Kirchen geplant und organisiert worden. Hier besteht dann die Möglichkeit für viele der Senioren, Bilder und Gegenstände ihrer alten beruflichen Wirkungsstätten, sei es die Friedrichshütte in Wehbach oder die Lokomotivfabrik Jung-Jungenthal in Kirchen, zu besichtigen. Treffpunkt zur Abfahrt nach Kirchen ist am 5. Februar um 14 Uhr am Schützenhaus. Hier werden dann Fahrgemeinschaften gebildet.



Der nächste Termin ist der närrische Seniorentreff am 7. Februar um 10 Uhr im Schützenhaus. Um Beiträge für die Bütt und Kräbbelchen wird gebeten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Silvesterparty war ein voller Erfolg

Wer es mal zu Silvester so richtig "krachen lassen" wollte, der kam beim ersten Silvesterball als Gast ...

Großzügige Spende an die Tafel Wissen

"Tu Gutes und rede darüber" - das geht in diesem Fall nur bedingt. Eine 1000-Euro Spende hatte Tafel-Mitarbeiter ...

Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament ist ein Klassiker, meist wenden es Ehepaare an. Sie setzen sich als gegenseitig ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume durch AWB

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) informiert alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, ...

Noch Betten frei im Lampenfieber-Krankenhaus

Das Krankenhaus zu den Barmherzigen Schauspielern führt am Freitag, 13. Januar, seine erste Operation ...

Einbrüche: Kripo Betzdorf braucht Hinweise

In Wissen gelang ein Einbruch in ein Wohnhaus, in Betzdorf blieb es bei den Versuchen. In Katzwinkel ...

Werbung