Werbung

Nachricht vom 07.01.2017    

Silvesterparty war ein voller Erfolg

Wer es mal zu Silvester so richtig "krachen lassen" wollte, der kam beim ersten Silvesterball als Gast bei den "Freunden der SG Wallmenroth/Scheuerfeld" auf seine Kosten. Der Förderverein hatte das Motto: "New York, New York" gewählt und aufwendig inszeniert.

Die Partygäste genossen den Abend in Wllmenroth. Foto: Verein

Wallmenroth. „New York, New York“ hieß es in der Mehrzweckhalle in Wallmenroth und so konnte man sich zumindest für Stunden eine Reise nach Amerika sparen. Eindrucksvoll gab die großartige und aufwendige Ausstattung der Halle das Feeling der New Yorker Metropole für diese Neujahrsnacht stimmungsvoll wieder.

Überall hingen Sternebanner, mehrere überdimensionale Freiheitsstatuen, Popcornmaschine, eine Harley Davidson und vor allem die großen Spannbanner in Dimensionen von mehr als 14 mal 4 Meter Größe flankierten die Seitenwände der Mehrzweckhalle. Mehrere Beamer sorgten an den Wänden und an der Hallendecke für den Blick auf die Straßen und der Sky Line der Weltstadt New York. Stündlich wurden Live Acts mit Schaltungen nach Dubai, Moskau oder Tokio inszeniert. Hier war des Meisters Hand in Person von Frank Martini als Inhaber einer bekannten Werbefirma zu spüren. Sein Vorstandskollege Sven Weber sorgte für die wunderbaren Lichteffekte in der Halle.

Ein weiteres Highlight des kurzweiligen Abends war die eigene Währung. Bezahlt wurde, nach Umwechslung von Euro in Wallmenrother Dollar, in der eigenen "Wallmenrother Bank of Supporters". Diese Bank gehörte an diesem Tag dem Förderverein der SG Wallmenroth-Scheuerfeld. Übrigens waren im Eintritt enthalten der Burger und auch ein Glas Sekt zum Jahreswechsel.

Auch einen vereinseigenen Erfolg konnte der Vorsitzende Dietmar Weber und Fußballabteilungsleiter Wolfgang Bachmann freudestrahlend zum Neujahr verkünden, hatten sich doch vier neue Mitglieder im Förderverein spontan angemeldet. Den neuen Mitgliedern hatte man es auch leicht gemacht. Auf eigens zu diesem Zweck produzierten Bierdeckeln konnte man ganz schnell seine Anmeldedaten abgeben.



Nach diesem wunderbaren Erfolg plant man natürlich jetzt schon eine Folgeveranstaltung zum Jahreswechsel 2017/18. Auf das neue Thema und Konzept zu diesem Event dürfen alle diesjährigen begeisterten Gäste jetzt schon gespannt sein.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Großzügige Spende an die Tafel Wissen

"Tu Gutes und rede darüber" - das geht in diesem Fall nur bedingt. Eine 1000-Euro Spende hatte Tafel-Mitarbeiter ...

Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament ist ein Klassiker, meist wenden es Ehepaare an. Sie setzen sich als gegenseitig ...

Wissener Schützenverein lud zum Dreikönigstreffen

Am Dreikönigstag kamen die Altmajestäten des SV Wissen traditionell zum Dreikönigstreffen in der Gaststätte ...

Neujahrstreff der Katzwinkler Senioren

Der Seniorentreff in Katzwinkel im Schützenhaus ist beliebt. So kamen auch zum Neujahrstreff zahlreiche ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume durch AWB

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) informiert alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, ...

Noch Betten frei im Lampenfieber-Krankenhaus

Das Krankenhaus zu den Barmherzigen Schauspielern führt am Freitag, 13. Januar, seine erste Operation ...

Werbung