Werbung

Nachricht vom 07.01.2017    

Wissener Schützenverein lud zum Dreikönigstreffen

Am Dreikönigstag kamen die Altmajestäten des SV Wissen traditionell zum Dreikönigstreffen in der Gaststätte „Hahnhof“, um bei einem königlichen Mahl das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und neue Aktionen für das Jahr 2017 zu planen.

Jürgen Thielmann verlieh dem amtierenden Schützenkönig Pascal I. Schmidt die goldene Königsbrosche.

Wissen. Um 19 Uhr trafen sich die ehemaligen Schützenkönige, um auch in diesem Jahr den amtierenden Schützenkönig des Jahres 2016 Pascal I. Schmidt in die Riege der Altmajestäten aufzunehmen. Holger Meister erinnerte an ein tolles Schützenfest unter der Regentschaft von Pascal I. mit einem jungen Hofstaat und viel guter Laune. Zur Würdigung seiner Regentschaft wurde ihm die goldene Königsbrosche verliehen, die von nun an bei jedem offiziellen Auftritt zu tragen sei.

Weiterhin wurden zwei Altmajestäten für ihre Königsjubiläen geehrt. Vor 25 Jahren, im Jahr 1992, war Torsten Asbach Wissens Schützenkönig und erhielt eine Urkunde für sein silbernes Königsjubiläum. Im Jahr 1967 hatte Heinz-Theo Weitershagen die Schützenwürde inne und erhielt am Abend die Urkunde für sein goldenes Königsjubiläum.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zeitgleich fand das Treffen der Altköniginnen im „Nassauer Hof“ statt. 13 ehemalige Königinnen genossen in gemütlicher Runde ein Abendessen und auch sie erinnerten sich an vergangene Schützenfeste und blicken voller Vorfreude auf das diesjährige Fest. (rst)





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kurse der Kreisvolkshochschule im Januar

Stricken für Anfänger, einen Computerkurs für Senioren und Seniorinnen in Altenkirchen und eine Portugiesischkurs ...

Sporting Taekwondo triumphiert international

Für sechs Kämpfer des erfolgreichen Vereins Sporting Taekwondo Altenkirchen gab es kürzlich einen Auslandseinsatz. ...

"Salonlöwengebrüll" erschallt in Betzdorf

Der Kleinkunstverein "Die Eule" Betzdorf lädt am Samstag, 14. Januar zu einem Abend in die Tenne vom ...

Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament ist ein Klassiker, meist wenden es Ehepaare an. Sie setzen sich als gegenseitig ...

Großzügige Spende an die Tafel Wissen

"Tu Gutes und rede darüber" - das geht in diesem Fall nur bedingt. Eine 1000-Euro Spende hatte Tafel-Mitarbeiter ...

Silvesterparty war ein voller Erfolg

Wer es mal zu Silvester so richtig "krachen lassen" wollte, der kam beim ersten Silvesterball als Gast ...

Werbung