Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Kurse der Kreisvolkshochschule im Januar

Stricken für Anfänger, einen Computerkurs für Senioren und Seniorinnen in Altenkirchen und eine Portugiesischkurs in Wissen bietet unter anderem die Kreisvolkshochschule Altenkirchen im Januar an.

Altenkirchen. Gleich zwei EDV-Kurse bietet die Kreisvolkshochschule ab Ende Januar in Altenkirchen. Interessierte können darin gezielt Kenntnisse im Umgang mit dem Rechner erwerben oder ausbauen. Den Internet-Aufbaukurs „Silver Surfer" für Seniorinnen und Senioren bietet die Kreisvolkshochschule ab Montag, 23. Januar an. Grundkenntnisse werden vertieft und fortgeschrittene Techniken und Tipps für Recherchen im Internet vermittelt. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Suchmaschinen und ihre Anwendungsmöglichkeiten kennen. Es gibt eine Einführung in die Verkaufsplattform eBay und der Hintergrund von sozialen Netzen wie beispielsweise Facebook wird erklärt. Neben dem Versand von E-Mails via Outlook erhalten die Silver Surfer einen Eindruck in das Thema Chatten und Telefonieren im Internet. Der Kurs vermittelt abschließend detaillierte Kriterien und praktische Hinweise zur Sicherheit im Internet. Die Kurszeiten sind am Montag, 23. Januar, Dienstag. 24. Januar, Donnerstag, 26. Januar und Freitag, 27. Januar jeweils von 16 bis 18 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 45 Euro.

Wissen. Unter dem Motto „Una caipirinha, por favor!“ bietet die Kreisvolkshochschule ab Montag, 23. Januar in der Zeit von 20.30 bis 22 Uhr einen Portugiesischkurs zum Erwerb der Grundlagen der portugiesischen Sprache an. In dem Kurs geht es neben Alltagsthemen und typischen Redewendungen, wie sie beim Einkaufen, im Restaurant, auf dem Postamt oder bei der Zimmerreservierung hilfreich sind, auch um eine Einführung in die Landeskultur. Dieser Kurs im „Alten Zollhaus“ in Wissen umfasst 12 Termine. Er findet unter Leitung einer Muttersprachlerin statt und richtet sich an Anfänger und Anfängerinnen. Die Kursgebühr beträgt 60 Euro. Für all diejenigen, die bereits Vorkenntnisse haben, startet um 19 Uhr ein Portugiesischkurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen, ebenfalls in Wissen.
Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der KVHS Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/812212 oder per E-Mail: kvhs@kreis-ak.de.



Altenkirchen. Am Dienstag, 17. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule erstmalig in Altenkirchen einen Strickkurs für Einsteiger an. Handarbeiten feiern eine bunte Renaissance und das Stricken ist dabei eine der hippsten Techniken. Mit nur wenigen Grundkenntnissen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und wie von selbst entstehen kreative Stücke. Stricken bietet jede Menge an kreativem Freiraum und beansprucht nicht die ganze Konzentration. So entstehen beim Fernsehen oder Kaffee trinken die schönsten Modelle. In diesem Kurs erlernen Anfänger die Grundlagen des Strickens vom Maschenanschlag über rechte und linke Maschen bis hin zum ersten fertigen Teil.

Der Kurs unter Leitung von Carina Löhr umfasst sechs Termine. Er findet jeweils dienstags in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Gebäude der Kreisvolkshochschule, Rathausstraße 12, oberhalb der Kfz-Zulassungsstelle statt.
Die Kursgebühr beträgt 50 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon 0 26 81/ 81-22 12 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sporting Taekwondo triumphiert international

Für sechs Kämpfer des erfolgreichen Vereins Sporting Taekwondo Altenkirchen gab es kürzlich einen Auslandseinsatz. ...

"Salonlöwengebrüll" erschallt in Betzdorf

Der Kleinkunstverein "Die Eule" Betzdorf lädt am Samstag, 14. Januar zu einem Abend in die Tenne vom ...

Trickbetrüger suchten Seniorenwohnanlage auf

Die Hilfsbereitschaft wurde einem Bewohner der Seniorenwohnanlage in Hamm/Sieg am Samstag, 7. Januar ...

Wissener Schützenverein lud zum Dreikönigstreffen

Am Dreikönigstag kamen die Altmajestäten des SV Wissen traditionell zum Dreikönigstreffen in der Gaststätte ...

Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament ist ein Klassiker, meist wenden es Ehepaare an. Sie setzen sich als gegenseitig ...

Großzügige Spende an die Tafel Wissen

"Tu Gutes und rede darüber" - das geht in diesem Fall nur bedingt. Eine 1000-Euro Spende hatte Tafel-Mitarbeiter ...

Werbung