Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

"Salonlöwengebrüll" erschallt in Betzdorf

Der Kleinkunstverein "Die Eule" Betzdorf lädt am Samstag, 14. Januar zu einem Abend in die Tenne vom Breidenbacher Hof in Betzdorf ein. Ab 20 Uhr beginnt die musikalische Reminiszenz mit Sebastian Coors an die goldenen 20er Jahre – zumindest musikalisch.

Sebastian Coors. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Inhaltlich wird der Abend top aktuell werden. „Max Raabe war gestern!“ sagte sich Sebastian Coors und erfand die Salonmusikcomedy. Pfiffig verbindet er in seinen Liedern den Sound der 20er mit witzigen Geschichten über Facebookmütter, kulturfanatische Freundinnen und Smartphone-Sucht. Und so präsentiert Sebastian Coors sein Programm „Salonlöwengebrüll“. Zwanziger-Jahre-Schlager trifft darin auf aktuelle Themen, wie Facebook, das Dschungelcamp und kuriose Kochgewohnheiten.

Der Stil der Zwanziger Jahre hat den studierten Sänger und Schauspieler Sebastian Coors schon immer fasziniert – aber was tun, wenn alle Schlagerschätzchen schon tausendmal gesungen wurden? Ganz einfach: Selber Neues schaffen! Mit halsbrecherischer Reimakrobatik schwingt sich Sebastian Coors durch sein Repertoire und erzählt dabei unter anderem von den Besonderheiten des Vaters, der Theater macht, dem richtigen Umgang mit Smartphone-süchtigen Freundinnen und den ganz speziellen Weisheiten seines Friseurs. Dabei zofft er sich auch immer mal wieder mit seinem Pianisten Norbert Lauter. Zusammen haben die beiden Salonlöwen etwas sehr Altmodisches im Sinn: Gute Unterhaltung!



Karten für diesen Abend mit guter Unterhaltung gibt es an den gewohnten Vorverkaufsstellen, über die Homepage (www.kkv-eule.de) für 12 Euro oder über die Eule-App. An der Abendkasse kosten die Tickets 15 Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Trickbetrüger suchten Seniorenwohnanlage auf

Die Hilfsbereitschaft wurde einem Bewohner der Seniorenwohnanlage in Hamm/Sieg am Samstag, 7. Januar ...

Wohnhausbrand in Bruchertseifen

Der Brand im ersten Stock eines Wohnhauses in Bruchertseifen löste Alarm für die Feuerwehren Hamm und ...

Florian Schroeder und Volkmar Staub blickten auf 2016 zurück

„ZUGABE“ heißt es jedes Jahr aufs Neue im Wissener Kulturwerk. So auch in diesem Jahr. Am 7. Januar ließen ...

Sporting Taekwondo triumphiert international

Für sechs Kämpfer des erfolgreichen Vereins Sporting Taekwondo Altenkirchen gab es kürzlich einen Auslandseinsatz. ...

Kurse der Kreisvolkshochschule im Januar

Stricken für Anfänger, einen Computerkurs für Senioren und Seniorinnen in Altenkirchen und eine Portugiesischkurs ...

Wissener Schützenverein lud zum Dreikönigstreffen

Am Dreikönigstag kamen die Altmajestäten des SV Wissen traditionell zum Dreikönigstreffen in der Gaststätte ...

Werbung