Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Trickbetrüger suchten Seniorenwohnanlage auf

Die Hilfsbereitschaft wurde einem Bewohner der Seniorenwohnanlage in Hamm/Sieg am Samstag, 7. Januar zum Verhängnis. Er wurde ausgeraubt. Eine Frau hatte sich mit der Bitte um Hilfe Zugang zur Wohnung verschafft. Die Polizei Altenkirchen warnt vor solchen Trickbetrügern.

Symbolfoto

Die Hilfsbereitschaft wurde einem Bewohner der Seniorenwohnanlage in Hamm/Sieg am Samstag, 7. Januar zum Verhängnis. Er wurde ausgeraubt. Eine Frau hatte sich mit der Bitte um Hilfe Zugang zur Wohnung verschafft. Die Polizei Altenkirchen warnt vor solchen Trickbetrügern.
Hamm. Am Samstag, 7. Januar kam es gegen 13.50 Uhr in einem Mehrfamilienhaus (Seniorenresidenz) in Hamm, Am neuen Friedhof, zu einem Trickdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei verschaffte sich eine junge Frau (ca. 25 Jahre alt) unter dem Vorwand, an Diabetes zu leiden, Zutritt zu einer Wohnung. Während ein Bewohner durch die Täterin abgelenkt wurde, betrat ein Mann im Alter von etwa 30 Jahren die Räumlichkeiten und entwendete diverse Gegenstände.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend verließen die beiden Täter die Wohnung. Der Diebstahl wurde erst kurz danach bemerkt. Nach Angaben von Zeugen soll es sich bei den Tätern um Südosteuropäer gehandelt haben. Diese versuchten auch, auf die gleiche Art und Weise in weitere Wohnungen des Hauses zu gelangen.

Unverzüglich eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Die Polizei bittet daher um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. In diesem Zusammenhang wird vor der geschilderten oder einer ähnlichen Tatausführung gewarnt und um erhöhte Wachsamkeit gebeten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Bruchertseifen

Der Brand im ersten Stock eines Wohnhauses in Bruchertseifen löste Alarm für die Feuerwehren Hamm und ...

Florian Schroeder und Volkmar Staub blickten auf 2016 zurück

„ZUGABE“ heißt es jedes Jahr aufs Neue im Wissener Kulturwerk. So auch in diesem Jahr. Am 7. Januar ließen ...

TuS Wiedbachtal Wied ist Futsal-Hallenkreismeister

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trug die Hallenkreismeisterschaft der Kreisliga C/D in der Saison 2016/17 ...

"Salonlöwengebrüll" erschallt in Betzdorf

Der Kleinkunstverein "Die Eule" Betzdorf lädt am Samstag, 14. Januar zu einem Abend in die Tenne vom ...

Sporting Taekwondo triumphiert international

Für sechs Kämpfer des erfolgreichen Vereins Sporting Taekwondo Altenkirchen gab es kürzlich einen Auslandseinsatz. ...

Kurse der Kreisvolkshochschule im Januar

Stricken für Anfänger, einen Computerkurs für Senioren und Seniorinnen in Altenkirchen und eine Portugiesischkurs ...

Werbung