Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Trickbetrüger suchten Seniorenwohnanlage auf

Die Hilfsbereitschaft wurde einem Bewohner der Seniorenwohnanlage in Hamm/Sieg am Samstag, 7. Januar zum Verhängnis. Er wurde ausgeraubt. Eine Frau hatte sich mit der Bitte um Hilfe Zugang zur Wohnung verschafft. Die Polizei Altenkirchen warnt vor solchen Trickbetrügern.

Symbolfoto

Die Hilfsbereitschaft wurde einem Bewohner der Seniorenwohnanlage in Hamm/Sieg am Samstag, 7. Januar zum Verhängnis. Er wurde ausgeraubt. Eine Frau hatte sich mit der Bitte um Hilfe Zugang zur Wohnung verschafft. Die Polizei Altenkirchen warnt vor solchen Trickbetrügern.
Hamm. Am Samstag, 7. Januar kam es gegen 13.50 Uhr in einem Mehrfamilienhaus (Seniorenresidenz) in Hamm, Am neuen Friedhof, zu einem Trickdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei verschaffte sich eine junge Frau (ca. 25 Jahre alt) unter dem Vorwand, an Diabetes zu leiden, Zutritt zu einer Wohnung. Während ein Bewohner durch die Täterin abgelenkt wurde, betrat ein Mann im Alter von etwa 30 Jahren die Räumlichkeiten und entwendete diverse Gegenstände.



Anschließend verließen die beiden Täter die Wohnung. Der Diebstahl wurde erst kurz danach bemerkt. Nach Angaben von Zeugen soll es sich bei den Tätern um Südosteuropäer gehandelt haben. Diese versuchten auch, auf die gleiche Art und Weise in weitere Wohnungen des Hauses zu gelangen.

Unverzüglich eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Die Polizei bittet daher um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. In diesem Zusammenhang wird vor der geschilderten oder einer ähnlichen Tatausführung gewarnt und um erhöhte Wachsamkeit gebeten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Bruchertseifen

Der Brand im ersten Stock eines Wohnhauses in Bruchertseifen löste Alarm für die Feuerwehren Hamm und ...

Florian Schroeder und Volkmar Staub blickten auf 2016 zurück

„ZUGABE“ heißt es jedes Jahr aufs Neue im Wissener Kulturwerk. So auch in diesem Jahr. Am 7. Januar ließen ...

TuS Wiedbachtal Wied ist Futsal-Hallenkreismeister

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trug die Hallenkreismeisterschaft der Kreisliga C/D in der Saison 2016/17 ...

"Salonlöwengebrüll" erschallt in Betzdorf

Der Kleinkunstverein "Die Eule" Betzdorf lädt am Samstag, 14. Januar zu einem Abend in die Tenne vom ...

Sporting Taekwondo triumphiert international

Für sechs Kämpfer des erfolgreichen Vereins Sporting Taekwondo Altenkirchen gab es kürzlich einen Auslandseinsatz. ...

Kurse der Kreisvolkshochschule im Januar

Stricken für Anfänger, einen Computerkurs für Senioren und Seniorinnen in Altenkirchen und eine Portugiesischkurs ...

Werbung