Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Trickbetrüger suchten Seniorenwohnanlage auf

Die Hilfsbereitschaft wurde einem Bewohner der Seniorenwohnanlage in Hamm/Sieg am Samstag, 7. Januar zum Verhängnis. Er wurde ausgeraubt. Eine Frau hatte sich mit der Bitte um Hilfe Zugang zur Wohnung verschafft. Die Polizei Altenkirchen warnt vor solchen Trickbetrügern.

Symbolfoto

Die Hilfsbereitschaft wurde einem Bewohner der Seniorenwohnanlage in Hamm/Sieg am Samstag, 7. Januar zum Verhängnis. Er wurde ausgeraubt. Eine Frau hatte sich mit der Bitte um Hilfe Zugang zur Wohnung verschafft. Die Polizei Altenkirchen warnt vor solchen Trickbetrügern.
Hamm. Am Samstag, 7. Januar kam es gegen 13.50 Uhr in einem Mehrfamilienhaus (Seniorenresidenz) in Hamm, Am neuen Friedhof, zu einem Trickdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei verschaffte sich eine junge Frau (ca. 25 Jahre alt) unter dem Vorwand, an Diabetes zu leiden, Zutritt zu einer Wohnung. Während ein Bewohner durch die Täterin abgelenkt wurde, betrat ein Mann im Alter von etwa 30 Jahren die Räumlichkeiten und entwendete diverse Gegenstände.



Anschließend verließen die beiden Täter die Wohnung. Der Diebstahl wurde erst kurz danach bemerkt. Nach Angaben von Zeugen soll es sich bei den Tätern um Südosteuropäer gehandelt haben. Diese versuchten auch, auf die gleiche Art und Weise in weitere Wohnungen des Hauses zu gelangen.

Unverzüglich eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Die Polizei bittet daher um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. In diesem Zusammenhang wird vor der geschilderten oder einer ähnlichen Tatausführung gewarnt und um erhöhte Wachsamkeit gebeten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Bruchertseifen

Der Brand im ersten Stock eines Wohnhauses in Bruchertseifen löste Alarm für die Feuerwehren Hamm und ...

TuS Wiedbachtal Wied ist Futsal-Hallenkreismeister

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trug die Hallenkreismeisterschaft der Kreisliga C/D in der Saison 2016/17 ...

Fidele Jongen boten ein Feuerwerk der guten Laune

Seit vielen Jahren eröffnen die "Fidelen Jongen" Pracht den Reigen des Sitzungskarnevals im Landkreis. ...

Sporting Taekwondo triumphiert international

Für sechs Kämpfer des erfolgreichen Vereins Sporting Taekwondo Altenkirchen gab es kürzlich einen Auslandseinsatz. ...

Kurse der Kreisvolkshochschule im Januar

Stricken für Anfänger, einen Computerkurs für Senioren und Seniorinnen in Altenkirchen und eine Portugiesischkurs ...

Wissener Schützenverein lud zum Dreikönigstreffen

Am Dreikönigstag kamen die Altmajestäten des SV Wissen traditionell zum Dreikönigstreffen in der Gaststätte ...

Werbung