Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Wohnhausbrand in Bruchertseifen

Der Brand im ersten Stock eines Wohnhauses in Bruchertseifen löste Alarm für die Feuerwehren Hamm und Wissen am frühen Sonntagmorgen, 8. Januar aus. Die Bewohnerin des Hauses konnte unverletzt das Haus verlassen. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe gibt es derzeit keine Angaben. Die Ermittlungen sind im Gange.

Fotos: SI.News.TV

Bruchertseifen. Am Sonntag, 8. Januar, wurde der Polizei Altenkirchen gegen 1.20 Uhr ein Dachstuhlbrand im Postweg in Bruchertseifen gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Hamm und Wissen stand das Dachgeschoss in Vollbrand.

Vor Ort konnte festgestellt werden, dass das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten war. Die zu diesem Zeitpunkt einzige Bewohnerin des Anwesens konnte das Gebäude eigenständig verlassen. Sie wurde nicht verletzt.

Die Brandbekämpfung erfolgte durch die Feuerwehren Hamm und Wissen. Die Anfahrt der Einsatzkräfte und die Brandbekämpfung vor Ort wurde durch Straßenglätte behindert. Vor Ort musste mehrfach per Hand abgestreut werden. Weiterhin waren Kräfte des DRK und Beamte der PI Altenkirchen im Einsatz. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis etwa 9 Uhr an. Im Einsatz waren 25 Kräfte aus Hamm und 16 der Wehr aus Wissen. Der DRK Ortsverein Altenkirchen/Hamm war mit sieben Einsatzkräften vor Ort. Die DRK-Helfer mussten noch einen Nachbarn versorgen und ihn später in ein Krankenhaus bringen.



Zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden. Hinweise und Beobachtungen sind an die PI Altenkirchen zu richten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Florian Schroeder und Volkmar Staub blickten auf 2016 zurück

„ZUGABE“ heißt es jedes Jahr aufs Neue im Wissener Kulturwerk. So auch in diesem Jahr. Am 7. Januar ließen ...

TuS Wiedbachtal Wied ist Futsal-Hallenkreismeister

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trug die Hallenkreismeisterschaft der Kreisliga C/D in der Saison 2016/17 ...

Fidele Jongen boten ein Feuerwerk der guten Laune

Seit vielen Jahren eröffnen die "Fidelen Jongen" Pracht den Reigen des Sitzungskarnevals im Landkreis. ...

Trickbetrüger suchten Seniorenwohnanlage auf

Die Hilfsbereitschaft wurde einem Bewohner der Seniorenwohnanlage in Hamm/Sieg am Samstag, 7. Januar ...

"Salonlöwengebrüll" erschallt in Betzdorf

Der Kleinkunstverein "Die Eule" Betzdorf lädt am Samstag, 14. Januar zu einem Abend in die Tenne vom ...

Sporting Taekwondo triumphiert international

Für sechs Kämpfer des erfolgreichen Vereins Sporting Taekwondo Altenkirchen gab es kürzlich einen Auslandseinsatz. ...

Werbung