Werbung

Region |


Nachricht vom 28.04.2009    

Reservisten halfen bei Kleidersammlung

Einmalmehr haben sich die heimischen Reservisten in den Dienst der Allgemeinheit gestellt. Sie unterstützten tatkräftig die Altkloeidersammlung des DRK in Mudersbach. Dafür gab es ein dickes Lob von Bereitschaftsleiter Alfred Hees.

Mudersbach/Wissen. Zum dritten Mal in Folge unterstützte der Reservistenortsverband Brachbach/Kirchen/Mudersbach das DRK Mudersbach bei der Altkleidersammlung. Hilfe kam auch diesmal wieder einmal von den Wissener Reservisten. Mit einem Lkw und zwei Kleinfahrzeugen zogen die fleißigen Helfer durch die Straßen der Ortsgemeinde und sammelten dort die Altkleidersäcke auf. Anschließend wurden diese bei einer Firma in Betzdorf gewogen und umgeladen. Eine durchaus fordernde körperliche Tätigkeit; und dies auch noch an einem Samstag bei Kaiserwetter, schmunzelten die Mudersbacher DRK´ler und Reservisten, nachdem sie die Verladerampe geschlossen hatten. Bereitschaftsleiter Alfred Hees meinte, es seien seit Jahren nicht mehr so viele Altkleider angefallen wie bei diesem Einsatz. Umso erfreulicher sei es, so Hees, dass das DRK Mudersbach wiedermal auf die tatkräftige Unterstützung durch die Reservisten zurückgreifen durfte.
Natürlich durfte auch diesmal nach getaner Arbeit das gemeinsame deftige Mittagessen nicht fehlen. (aw)
xxx
Jürgen Blazejezak (links) und der Vorsitzende der Wissener Reservisten, Axel Wienand (rechts), warten zu Beginn der Fahrt im Transportraum auf die ersten Altkleidersäcke. Foto: Klaus Schneider


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


54ger Konfirmanden trafen sich

Der Konfirmanden-Jahrgang 1954 feierte jetzt in Schöneberg den 55. Jahrestag ihrer Konfirmation. Dabei ...

Tanz in den Mai mit "Wiener Steffie"

Das Original kommt wieder nach Herdorf! Am 30. April heißt es auf dem Marktplatz "Tanz in den Mai mit ...

Marina Mootz tritt in Katzwinkel an

Marina Mootz tritt in Katzwinkel für die SPD zur Wahl um das Amt des Ortsbürgermeisters an. Die Parteilose ...

Omas und Opas besuchten die KiTa

Großes Gewusel im Kindergarten "Kunterbunt" in Flammersfeld: Die Gruppe "Rappelkiste" hatte Omas ...

Geburtstagskonzerte begeisterten

Die bekannte Barrelhouse Jazzband gratulierte den Bläserklassen der IGS Hamm zum 10-jährigen Jubiläum ...

Thomas Freitag verteidigte die Kultur

Rund 80 Gäste genossen das neue Programm des bekannten Kabarettisten Thomas Freitag in der Altenkirchener ...

Werbung