Werbung

Nachricht vom 09.01.2017    

47. Jahrmarkt Wissen schließt mit großartigem Ergebnis ab

Die Bauarbeiten an einer Kindertagesstätte mit Grundschule in Kansoe/Namoo im Norden Ghanas habe bereits begonnen. Der Erlös des 47. Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen von mehr als 92.000 Euro fließen in das Projekt der Stiftung "Regentropfen" der Steyler Mission. Es wird nun sogar möglich, ein Schülerwohnheim mit einer Wasserleitung und einem Hochbehälter zu versorgen. Der Dank aus Ghana geht an die Bevölkerung und das Jahrmarktsteam mit den rund 600 Helfern/innen.

Die Kindertagesstätte nimmt Formen an. Bereits im November wurde mit dem Bau in Ghana begonnen. Fotos: pr

Wissen. Mit einem großartigen Ergebnis schließt der 47. Jahrmarkt der katholischen Jugend ab. 92.047,16 Euro beträgt der Reinerlös, mit dem zur Zeit in Kansoe/Namoo im Norden Ghanas das Projekt „Happy Home for Children“ der Stiftung „Regentropfen“ der Steyler Missionare realisiert wird. Für die Durchführung dieses Projekts zeichnet der in Namoo geborene Pater Dr. Moses Asaah Awinongya verantwortlich. Er beantragte die Unterstützung durch den Wissener Jahrmarkt zur Schließung einer noch vorhandenen Finanzierungslücke in Höhe von 78.306 Euro.

Rund 600 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machten sich an den beiden Jahrmarktstagen am 1. und 2. Oktober ans Werk, diese Restfinanzierung zum Bau einer Kindertagesstätte mit angeschlossener Grundschule für Waisen, Halbwaisen und unterprivilegierte Kinder in Namoo zu erwirtschaften. Dank der großartigen Unterstützung der Bevölkerung, einiger Benefizveranstaltungen und Spenden konnte dieses Ziel im Reinerlös sogar um deutlich mehr als 13.000 Euro übertroffen werden.

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jahrmarktsgremiums stellte sich deshalb die Frage: Was tun mit dem Mehrerlös?




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

In Absprache mit Pater Dr. Moses werden von diesem Geld nun eine Wasserleitung von einem Pumpenhaus zu einem gerade fertiggestellten Schülerwohnheim für Mädchen und Jungen aus unterprivilegierten Familien installiert, sowie ein Wasserturm mit einem 20.000-Liter-Tank gebaut.

Pater Dr. Moses zeigte sich sehr erfreut über das finanzielle Ergebnis des 47. Jahrmarkts und brachte seinen Dank an die ganze Bevölkerung mit den Worten zum Ausdruck: „Ich bin Ihnen allen von ganzem Herzen dankbar für Ihren Einsatz, denn dass Ihre Vision vom Helfen und Gutem Schaffen wahr geworden ist, bringt auch mich meinem Lebenstraum ein sehr großes Stück näher, nämlich den Kindern in meiner Heimat eine bessere Zukunft zu schaffen durch Ausbildung und – im wahrsten Sinne des Wortes – durch Wissen!“

Auch das Organisationsteam des Jahrmarkts bedankt sich herzlich bei allen Mitarbeitern/innen, den Mitwirkenden beim Bühnenprogramm, allen Spendern und Besuchern für die großartige Unterstützung, die der Jahrmarkt einmal mehr erfahren hat.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: 47. Jahrmarkt Wissen schließt mit großartigem Ergebnis ab

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach Begrüßung durch den Dienststellenleiter Frank Boden und Einweisung der Besucher wurden diese zunächst ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Altenkirchen. Wieder einmal sind die Mitglieder des Fördervereins Bismarckturm und parallel Betreiber des Historischen Quartiers ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Wissen. Am 22. Juni dieses Jahres kam es anlässlich eines Starkregenereignisses in Wissen zu erheblichen Überschwemmungsschäden ...

Weitere Artikel


Das Wandermix-Programm der „Siegperle“ kommt gut an

Kirchen. Die vereinseigene Broschüre „Sport für Jedermann“ im A5-Format mit allen Wanderterminen der näheren Umgebung, für ...

Luftgewehrteam des Wissener SV beendete Saison mit guten Ergebnissen

Wissen/Nordstemmen. Nachdem bereits im letzten Wettkampfwochenende das Saisonziel mit dem Klassenerhalt gesichert werden ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Region. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an einer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei ...

Einsatzkräften gehört der Dank von Detlef Weiß

Bruchertseifen. "Ich muss das jetzt mal loswerden, ich will Danke sagen" - aufgeregt klingt die Stimme von Detlef Weiß aus ...

DJK Friesenhagen gewinnt Verbandsgemeindeturnier

Kirchen. Dabei hatte die Mannschaft der DJK Friesenhagen das bessere Ende für sich und verwies neben dem 1. FC Offhausen/Herkersdorf ...

B-Jugend verliert verdient gegen Tabellenführer

Wissen. Gegen die Reserve der Oberliga-Mannschaft des TV Arzheim standen bereits die Vorzeichen nicht besonders gut. Nur ...

Werbung