Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

Erstes Pokalschießen der neuen Verbandsgemeinde

Das erste VG-Pokalschießen mit Gästen aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain fand im Alsdorfer Schützenhaus statt. Der Pokal bleibt auch in diesem Jahr in Alsdorf. Die Pokale für die besten Schützen/innen und Mannschaften überreichte Bürgermeister Bernd Brato.

Siegerehrung beim VG-Pokalschießen in Alsdorf. Foto: Verein

Alsdorf. Seit 1975 findet jedes Jahr „zwischen den Jahren“ das traditionell Verbandsgemeinde-Pokalschießen statt. Hierbei schießen die Schützenvereine der VG einen Wettkampf gegeneinander. Durch die Zusammenführung der Verbandsgemeinde Betzdorf und Gebhardshain war in diesem Jahr auch der Schützenverein aus Elkenroth mit dabei.

Jeder Verein muss zwei aufgelegt Schützen und zwei freihand Schützen stellen, die jeweils 30 Schuss abgeben. Nach einem spannenden Wettkampf konnten die Sieger des Tages ermittelt werden. Der Pokal für den besten Schützen ging an Thomas Bruchertseifer (SV Elkenroth) mit 289 Ringen. Der beste Jugendliche, ebenfalls vom SV Elkenroth, war Miguel Bruchertseifer mit 272 Ringen.

Bei den aufgelegt Schützen konnte sich Marion Niklas (SSV Alsdorf) mit 293 vom 300 möglichen Ringen gegen die anderen durchsetzen. Zu guter Letzt ging es um den Pokal für die Gesamtwertung der von der Verbandsgemeinde gestiftet wird. Dieser Pokal muss drei Mal infolge gewonnen werden, damit ein Verein diesen behalten darf. Der 5. Platz ging an den SV Betzdorf mit 906 Ringen. Der 4. Platz an den SV Tell Wallmenroth mit 1086 Ringen. Der 3. Platz ging an die Neueinsteiger aus Elkenroth mit 1113 Ringen. Den 2. Platz sicherten sich die Schützen aus Scheuerfeld mit 1120 Ringen und zum 11. Mal infolge holte sich der SSV Alsdorf den Pokal mit 1137 von 1200 Ringen. Nachdem alle Sieger die Pokale von Bürgermeister Bernd Brato überreicht bekamen, konnte der Abend gemütlich beendet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Ausstellung in der Landjugendakademie Altenkirchen

Am Sonntag, 15. Januar, um 14.30 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung
„GEERDET - 3 Frauen – Inspiration ...

"Bästjestag" mit Jubilarenehrung und Festgottesdienst

Die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein beginnt ...

Verkehrschaos rund um Altenkirchen

Die Polizei Altenkirchen meldet für ihr Dienstgebiet zum Teil gesperrte Straßen wegen liegengebliebener ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Westerwald für ...

Luftgewehrteam des Wissener SV beendete Saison mit guten Ergebnissen

Die Wissener Sportschützen beenden die Bundesligasaison mit guten Ergebnissen und das Wettkampf-Wochenende ...

Das Wandermix-Programm der „Siegperle“ kommt gut an

Das neue Jahr ist gerade mal eine Woche alt und die Anmeldungen zu den vielseitigen Vereinsangeboten ...

Werbung