Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

Erstes Pokalschießen der neuen Verbandsgemeinde

Das erste VG-Pokalschießen mit Gästen aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain fand im Alsdorfer Schützenhaus statt. Der Pokal bleibt auch in diesem Jahr in Alsdorf. Die Pokale für die besten Schützen/innen und Mannschaften überreichte Bürgermeister Bernd Brato.

Siegerehrung beim VG-Pokalschießen in Alsdorf. Foto: Verein

Alsdorf. Seit 1975 findet jedes Jahr „zwischen den Jahren“ das traditionell Verbandsgemeinde-Pokalschießen statt. Hierbei schießen die Schützenvereine der VG einen Wettkampf gegeneinander. Durch die Zusammenführung der Verbandsgemeinde Betzdorf und Gebhardshain war in diesem Jahr auch der Schützenverein aus Elkenroth mit dabei.

Jeder Verein muss zwei aufgelegt Schützen und zwei freihand Schützen stellen, die jeweils 30 Schuss abgeben. Nach einem spannenden Wettkampf konnten die Sieger des Tages ermittelt werden. Der Pokal für den besten Schützen ging an Thomas Bruchertseifer (SV Elkenroth) mit 289 Ringen. Der beste Jugendliche, ebenfalls vom SV Elkenroth, war Miguel Bruchertseifer mit 272 Ringen.

Bei den aufgelegt Schützen konnte sich Marion Niklas (SSV Alsdorf) mit 293 vom 300 möglichen Ringen gegen die anderen durchsetzen. Zu guter Letzt ging es um den Pokal für die Gesamtwertung der von der Verbandsgemeinde gestiftet wird. Dieser Pokal muss drei Mal infolge gewonnen werden, damit ein Verein diesen behalten darf. Der 5. Platz ging an den SV Betzdorf mit 906 Ringen. Der 4. Platz an den SV Tell Wallmenroth mit 1086 Ringen. Der 3. Platz ging an die Neueinsteiger aus Elkenroth mit 1113 Ringen. Den 2. Platz sicherten sich die Schützen aus Scheuerfeld mit 1120 Ringen und zum 11. Mal infolge holte sich der SSV Alsdorf den Pokal mit 1137 von 1200 Ringen. Nachdem alle Sieger die Pokale von Bürgermeister Bernd Brato überreicht bekamen, konnte der Abend gemütlich beendet werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Erstes Pokalschießen der neuen Verbandsgemeinde

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mudersbach: Alkoholisierter Randalierer wurde in Polizeigewahrsam genommen

Mudersbach. Der Betrunkene bewarf die Schausteller mit einer Glasflasche, bedrohte und beleidigte sie genauso wie auch die ...

Dr. Lutz Neitzert: „Man kann gewiss ein, dass sich Rechte irgendwo einnisten“

Altenkirchen. Viele Menschen waren bestürzt, kommunale Gremien auf dem falschen Fuß erwischt worden, als sich Rechtsextreme, ...

Kleines Rockkonzert an der Mühle in Michelbach begeistert die Gemeinde

Michelbach. Auf der Rockbühne in Michelbach eröffnete Bürgermeisterin Alex Schleiden die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen ...

Tom Kalender startet mit Punkte in Endphase

Hamm/Lédenon . „Ich freue mich darauf, dass es nun weiter geht. Nach der langen Pause bin ich hochmotiviert und möchte das ...

Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Cybermobbing

Wissen. Der Gebrauch digitaler Messenger Dienste besonders von der jungen Generation kann häufig zu massiven Problemen führen. ...

Kreisvolkshochschule bietet Online-Kurs mit prämiertem Fotografen an

Altenkirchen. Der Online-Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden ...

Weitere Artikel


Ausstellung in der Landjugendakademie Altenkirchen

Altenkirchen. Drei Künstlerinnen, Hildegart Mott, Inga Fischer-Morckel und Sonja Kamber, stellen ihre unterschiedlichen Werke ...

"Bästjestag" mit Jubilarenehrung und Festgottesdienst

Wissen-Schönstein. Am Sonntag, 22. Januar begeht die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Verkehrschaos rund um Altenkirchen

Altenkirchen. In der Nacht setzte ab 2.30 Uhr starker Schneefall ein. Hierdurch sind im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Region. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an einer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei ...

Luftgewehrteam des Wissener SV beendete Saison mit guten Ergebnissen

Wissen/Nordstemmen. Nachdem bereits im letzten Wettkampfwochenende das Saisonziel mit dem Klassenerhalt gesichert werden ...

Das Wandermix-Programm der „Siegperle“ kommt gut an

Kirchen. Die vereinseigene Broschüre „Sport für Jedermann“ im A5-Format mit allen Wanderterminen der näheren Umgebung, für ...

Werbung