Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

Verkehrschaos rund um Altenkirchen

Die Polizei Altenkirchen meldet für ihr Dienstgebiet zum Teil gesperrte Straßen wegen liegengebliebener Lastkraftwagen. Dazu zählt auch die Bundestraße 8. Im Großraum Hamm sind Kreisstraßen nur bedingt befahrbar. Zu Unfällen liegt derzeit nichts vor. Alle Straßenmeistereien sind im Einsatz.

Symbolfoto: Archiv AK-Kurier

Altenkirchen. In der Nacht setzte ab 2.30 Uhr starker Schneefall ein. Hierdurch sind im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen viele Hauptverkehrsstraßen aber auch Nebenstraßen durch liegengebliebene LKW nicht oder nur einspurig befahrbar.

Gesperrt ist zurzeit in Altenkirchen die Quengelstraße (B 8) durch vier liegengebliebene Lastkraftwagen.

Einspurig befahrbar wegen liegengebliebener LKW sind:

die B 8 zwischen Altenkirchen und Gieleroth

die K 60 Steigungsstück zwischen Hamm und Etzbach

die K 50 zwischen Hamm und Hilgenroth

die K 52 zwischen Breitscheid und Hamm

Bis zum jetzigen Zeitpunkt, 9 Uhr sind keine Unfallmeldungen eingegangen.

Die Straßenmeisterei ist allen Fahrzeugen im Einsatz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Nauroth und Selbach-Brunken

Einbrüche in ein Firmengebäude in Nauroth und in Wohnhaus in Selbach-Brunken meldet die Kripo Betzdorf. ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät produkt- und bankunabhänig zu Förderprogrammen im Bereich ...

Erinnerung: 120. Todestag von Amalie Raiffeisen

Am 11. Januar 1897 ist Amalie Justine Caroline Raiffeisen, die älteste Tochter des Sozialreformers und ...

"Bästjestag" mit Jubilarenehrung und Festgottesdienst

Die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein beginnt ...

Ausstellung in der Landjugendakademie Altenkirchen

Am Sonntag, 15. Januar, um 14.30 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung
„GEERDET - 3 Frauen – Inspiration ...

Erstes Pokalschießen der neuen Verbandsgemeinde

Das erste VG-Pokalschießen mit Gästen aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain fand im Alsdorfer Schützenhaus ...

Werbung