Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

Bergkapelle "Vereinigung" zog positives Fazit

Ein positives Fazit des Geschäftsjahres 2016 zog die Bergkapelle "Vereinigung" 1903 e.V. auf ihrer Jahreshauptversammlung am vergangenen Sonntag, 8. Januar im Vereinslokal "Zur alten Kapelle". Es gab den Ausblick auf das neue Jahr mit den Aktivitäten.

Birken-Honigsessen. In diesem Jahr standen keine Neuwahlen an, so galt das Hauptaugenmerk dem Rück- bzw. dem Ausblick auf das Jahr 2017. Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Horst Steiger wurde der Verstorbenen des Vereins gedacht, bevor Geschäftsführer Michael Stricker und Kassierer Peter Demmer ihre Jahresberichte verlasen. Hierbei wurde wieder einmal die hohe Anzahl an Proben und Auftritten deutlich, die das Traditionsorchester absolvierte.

Besonders hervorzuheben waren das ausverkaufte Jahreskonzert im Kulturwerk Wissen, für das der Verein viel Zuspruch erhielt. Der Kassenbestand erwies sich trotz hoher Belastungen als solide und konnte noch etwas höher abschließen als im Jahr zuvor. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen somit wurde dem geschäftsführenden Vorstand Entlastung durch die Versammlung erteilt.

Unter dem Punkt Verschiedenes wurde unter anderem noch einmal das kommende Jahr in den Blick genommen: Für das kommende Konzert, so konnte Steiger schon einmal verraten, sind die Mainzer Dombläser als Gäste engagiert, auf weitere Besonderheiten dürfe man gespannt sein. Auch wird in 2017 ein Partnerschaftsbesuch in Chagny/Frankreich auf dem Programm stehen und erstmals das Schützenfest in Hamm/Sieg. Als weiteren Punkt führte Steiger an, dass man mit der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen im Gespräch stehe, einen nicht mehr benötigten Klassenraum der Grundschule für Probenarbeit nutzen zu können. Bei dieser Gelegenheit dankte Steiger der Ortgemeinde noch einmal ausdrücklich für die Nutzung der ehemaligen Hausmeisterwohnung.



In seinen Schlussworten dankte Steiger allen Anwesenden, unter denen auch eine Reihe Ehrenmitglieder waren, für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr und stimmte positiv auf das anstehende Jahr ein. Traditionsgemäß beendete er die Versammlung mit dem Bergmannsgruß "Glück auf!".


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Neues ehrenamtliches Team der DRK-Kleiderkammer im Dienst

Drei Damen, Doris Neeb, Dany Keller und Resi Schmidt, versorgen mittwochs während der Öffnungszeiten ...

Kultur in der Raiffeisen-Region - Treffen der Aktiven

In der Raiffeisen-Region werden seit sechs Monaten Projekte geplant, zur Förderung beantragt, bewilligt ...

NABU Rhein-Westerwald stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ...

Erinnerung: 120. Todestag von Amalie Raiffeisen

Am 11. Januar 1897 ist Amalie Justine Caroline Raiffeisen, die älteste Tochter des Sozialreformers und ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät produkt- und bankunabhänig zu Förderprogrammen im Bereich ...

Einbrüche in Nauroth und Selbach-Brunken

Einbrüche in ein Firmengebäude in Nauroth und in Wohnhaus in Selbach-Brunken meldet die Kripo Betzdorf. ...

Werbung