Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

Winterfest mit Musik gefeiert

Ein geplantes Weihnachtsfest musste im Seniorenheim St. Hildegard in Wissen ausfallen, alternativ wurde ein Winterfest organisiert. Das gefiel den Heimbewohnern/innen ausnehmend gut. Für die jungen Mitwirkenden aus Breitscheidt gab es viel Applaus.

Viel Applaus erhielten die jungen Musiker/innen. Fotos: Bernd Schumacher

Wissen. Im Seniorenheim St. Hildegard in Wissen wurde ein Winterfest gefeiert. Es begann mit mit einem Gottesdienst und in gemeinschaftlicher Runde wurde dann zusammen zu Mittag gegessen.
Danach folgte ein Auftritt junger Musiker/innen. Ein Familienkreis aus Breitscheidt brachte sehr schöne Kompositionen, auch Weihnachtslieder, zu Gehör. Zum Schluss sangen die Senioren das Lied "Stille Nacht, heilige Nacht" kräftig mit. Nach der Verabschiedung der jungen Musizierenden wurde gemeinsam Kaffee getrunken. Der allgemeine Tenor der begeisternden Seniorenheimbewohnern war: "So was Schönes haben wir schon lange nicht mehr erlebt, es war einfach toll. Diesen Tag werden wir so schnell nicht vergessen".


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar

Zum Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar in Daaden lädt die Band "PINK PULSE" ...

Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 18. Februar, um 19.11 heißt es: Vorhang auf zur Kölschen Nacht im närrischen Kulturwerk Wissen ...

Ein Leben ohne Plastik – Geht das?

Die Greenpeace Gruppe Westerwald lädt herzlich ein zur Vorführung des Films „Life in Plastic“ am 26. ...

Drama: Ein Volksfeind in aktueller Inszenierung

"Ein Volksfeind" das Drama von Rainer Erler nach Hendrik Ibsen inszeniert von Theatergastspiele Kempf, ...

Regionalmarketing und Vertrieb sind Themen

Die Stärkung der regionalen Wirtschaftskreisläufe und der regionalen Wertschöpfung steht im Mittelpunkt ...

Jahresprogramm 2017 der Naturschutzinitiative

Ein umfangreiches Jahresprogramm mit regionalen und deutschlandweiten Veranstaltungen bietet die Naturschutzinitiative ...

Werbung