Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

Winterfest mit Musik gefeiert

Ein geplantes Weihnachtsfest musste im Seniorenheim St. Hildegard in Wissen ausfallen, alternativ wurde ein Winterfest organisiert. Das gefiel den Heimbewohnern/innen ausnehmend gut. Für die jungen Mitwirkenden aus Breitscheidt gab es viel Applaus.

Viel Applaus erhielten die jungen Musiker/innen. Fotos: Bernd Schumacher

Wissen. Im Seniorenheim St. Hildegard in Wissen wurde ein Winterfest gefeiert. Es begann mit mit einem Gottesdienst und in gemeinschaftlicher Runde wurde dann zusammen zu Mittag gegessen.
Danach folgte ein Auftritt junger Musiker/innen. Ein Familienkreis aus Breitscheidt brachte sehr schöne Kompositionen, auch Weihnachtslieder, zu Gehör. Zum Schluss sangen die Senioren das Lied "Stille Nacht, heilige Nacht" kräftig mit. Nach der Verabschiedung der jungen Musizierenden wurde gemeinsam Kaffee getrunken. Der allgemeine Tenor der begeisternden Seniorenheimbewohnern war: "So was Schönes haben wir schon lange nicht mehr erlebt, es war einfach toll. Diesen Tag werden wir so schnell nicht vergessen".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar

Zum Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar in Daaden lädt die Band "PINK PULSE" ...

Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 18. Februar, um 19.11 heißt es: Vorhang auf zur Kölschen Nacht im närrischen Kulturwerk Wissen ...

Ein Leben ohne Plastik – Geht das?

Die Greenpeace Gruppe Westerwald lädt herzlich ein zur Vorführung des Films „Life in Plastic“ am 26. ...

Drama: Ein Volksfeind in aktueller Inszenierung

"Ein Volksfeind" das Drama von Rainer Erler nach Hendrik Ibsen inszeniert von Theatergastspiele Kempf, ...

Regionalmarketing und Vertrieb sind Themen

Die Stärkung der regionalen Wirtschaftskreisläufe und der regionalen Wertschöpfung steht im Mittelpunkt ...

Jahresprogramm 2017 der Naturschutzinitiative

Ein umfangreiches Jahresprogramm mit regionalen und deutschlandweiten Veranstaltungen bietet die Naturschutzinitiative ...

Werbung