Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar

Zum Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar in Daaden lädt die Band "PINK PULSE" ins Bürgerhaus Daaden. Das Geld wird für die Typisierungsaktion benötigt. Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ruft zur Typisierung am 21. Januar, von 11 bis 16 Uhr, in die Hermann-Gmeiner Realschule plus, in Daaden auf.

Daaden. Als die Meldung über die DKSM Typisierungsaktionsaktion „Julia sucht Helden“ in den Medien erschien, verbreitete sich der Aufruf wie ein Lauffeuer in den sozialen Netzwerken. Viele wollen helfen und sich am 21. Januar in Daaden registrieren lassen. Die Aktion wurde von Freunden, Kollegen unter Mithilfe der Firma Mubea ins Leben gerufen.

Unter dem Motto „Band für Fan – Julia sucht Helden“ hat die heimische Pink Floyd Tribute Band "PINK PULSE" nun spontan ein Benefizkonzert für Samstag 28. Januar angekündigt. Das Konzert findet im Bürgerhaus in Daaden statt. Einlass ist ab 19 Uhr und das Konzert startet um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Gemeinsam mit den Fans möchte "PINK PULSE" deshalb die DKMS und damit auch Julia unterstützen. Der Erlös aus dem Konzert geht zugunsten des Spendenkontos bei der DKMS.
"PINK PULSE" hierzu: „Viele Menschen sind bereits registriert und trotzdem kann jeder noch etwas tun. Auch Geldspenden helfen Leben retten. Julia liebt Musik und war schon oft auf unseren Konzerten. Deshalb ist es uns wichtig ein bisschen was zurückzugeben, für Julia und viele andere, die dringend auf Stammzellen warten“, schreibt die Band. Die Mitwirkenden freuen sich auf dieses besondere Konzert.



Tickets ab 16. Januar im Vorverkauf für 10 Euro erhältlich bei:
- Glashaus, Im Schützenhof 3, Daaden
- Bistro Deutsches Eck, Mittelstraße, Daaden
- oder direkt bei PINK PULSE Daniela Gerold / Mobil 0171 19 11 136

Hintergrund:
Die 33-jährige Julia aus Neunkhausen braucht dringend eine Stammzellentransplantation. Die an Leukämie erkrankte junge Frau hat sonst keine Chancen. Bislang konnte kein geeigneter Spender/in gefunden werden. Nun soll eine Typisierungsaktion in der Region helfen, möglichst eine Knochenmarkspender oder -spenderin zu finden. Die DKMS ruft alle zur Typisierungsaktion auf, Erwachsene bis zum 55. Lebensjahr können sich testen lassen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Ein Leben ohne Plastik – Geht das?

Die Greenpeace Gruppe Westerwald lädt herzlich ein zur Vorführung des Films „Life in Plastic“ am 26. ...

Ergiebiger Schneefall und Sturmböen behindern Verkehr

Der Deutsche Wetterdienst warnt auch weiterhin vor ergiebigem Schneefall und Sturmböen im nördlichen ...

Hospizverein Altenkirchen bietet Trauergruppe

Der Hospizverein Altenkirchen bietet von März bis Juli 2017 an zehn Abenden eine geschlossene Trauergruppe ...

Winterfest mit Musik gefeiert

Ein geplantes Weihnachtsfest musste im Seniorenheim St. Hildegard in Wissen ausfallen, alternativ wurde ...

Jahresprogramm 2017 der Naturschutzinitiative

Ein umfangreiches Jahresprogramm mit regionalen und deutschlandweiten Veranstaltungen bietet die Naturschutzinitiative ...

Lokale Aktionsgruppe LEADER tagt in Puderbach

Nach sechs Monaten LEADER in der Raiffeisen-Region möchte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) auch im Jahr ...

Werbung