Werbung

Region |


Nachricht vom 28.04.2009    

Einblick in Landtagsarbeit genommen

Zum "Girls' Day 2009" bot auch die Landtagsfraktion der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag einen Einblick in ihre Arbeit. Annika Greb aus Kausen war dabei.

Wissen/Mainz. Zum bundesweit neunten "Girls’ Day - Mädchen-Zukunftstag" öffneten viele Unternehmen, Betriebe und Hochschulen ihre Türen und boten Schülerinnen die Gelegenheit, Einblick in die Praxis verschiedenster Berufe zu gewinnen. Auch die SPD-Landtagsfraktion war dabei. Gemeinhin stehen technische und naturwissenschaftliche Angebote im Mittelpunkt. Doch auch in der Politik engagieren sich noch zu wenige Frauen. "Das hat natürlich Folgen für die Gestaltung einer Gesellschaft", erklärt Thorsten Wehner. "Es bestehen einfach größere Chancen, dass die oft unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten von Frauen und Männern gleichermaßen Beachtung finden, wenn sich beide in der Politik engagieren."
Der Landespolitiker bot der Schülerin Annika Greb aus Kausen die Gelegenheit, die Arbeit der Fraktion und ihrer Abgeordneten und des Landtags kennen zu lernen. Annika Greb besucht die 10. Klasse der Regionalen Schule in Gebhardshain und konnte mit vielen anderen Schülerinnen aus dem Land am Girls' Day Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche der Fraktion und des Landesparlaments gewinnen und auch mit Politikerinnen und Politikern diskutieren. "Besonders gut gefallen haben mir der Plenarsaal und die Diskussion", so Annika Greb.
"Mädchen und jungen Frauen Chancen in Bildung und Beruf zu eröffnen ist unsere gesellschaftliche Verantwortung. Sie haben mit großen Schritten die Aufholjagd im Bildungssystem aufgenommen. Das setzt sich jedoch im Berufsleben nicht immer fort. Deshalb ist es wichtig, Mädchen und junge Frauen stark dafür zu machen, ihre Interessen und Wünsche bei der Berufswahl durchzusetzen. Unser Ziel ist, dass Mädchen und junge Frauen sich für ein breites Spektrum an Berufen interessieren und sich ihr Anteil in den klassischen "Männerberufen" wie gewerblich-technischen und in den IT-Berufen nachhaltig erhöht. Dafür brauchen sie einen Tag wie den Girls'-Day, an dem es nur um sie geht und an dem sie sich ohne Hemmungen und Konkurrenzdruck technischen Berufen annähern können", so Thorsten Wehner.
Der Landespolitiker bietet über den Girls' Day hinaus immer wieder die Möglichkeit zu einem Praktikum. Interessierte Schülerinnen, aber auch Schüler können sich gerne im Wahlkreisbüro in Wissen melden.
xxx
Foto: Annika Greb mit MdL Thorsten Wehner vor dem Wahlkreisbüro in Wissen vor der Abfahrt nach Mainz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Junge Fahrerin verunglückt auf der K 119

Am Montagmorgen ereignete sich auf der K 119 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin verletzt ...

Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen ...

BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als "Unterstützer"

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen an der B 8 bleibt am Drücker: Sie wird nicht müde, auf ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Weitere Artikel


Wissener Schützen mehrfach ausgezeichnet

Immer wieder gerne fahren die Wissener Schützen zum Rheinischen Schützentag. Gibt es doch für den SV ...

Arbeit gehört zur menschlichen Existenz

Arbeit gehört zur menschlichen Existenz - Ja, sie ist deren Grundlage. Ohne Arbeit kein Fortschritt, ...

Mittelalterlicher Markt auf Schloss Homburg

Vom 1. bis 3. Mai lockt ein weithin bekanntes Spektakel jährlich tausende Besucher nach Schloss Homburg ...

"Ohne die EU wären wir alle ärmer"

Alle wären ohne die EU sehr viel ärmer. Das ist die Überzeugung des CDU-Kandidaten der Union, Dr. Markus ...

Gala-Konzert auf CD festgehalten

Eine CD mit Aufnahmen aus dem Galakonzert vom 22. März mit gleich vier Chören in der Mudersbacher Schulturnhalle ...

Marina Mootz tritt in Katzwinkel an

Marina Mootz tritt in Katzwinkel für die SPD zur Wahl um das Amt des Ortsbürgermeisters an. Die Parteilose ...

Werbung