Werbung

Nachricht vom 13.01.2017    

Bastelteam gelingt doppelter Erlös

1.900 Euro wurden an den Förderverein zugunsten der Kirchensanierung St. Michael überwiesen. Es ist ein stolzer Beitrag, fast doppelt soviel konnte erzielt werden als im Jahr zuvor. Der Förderverein braucht laut Mitteilung noch 90.000 Euro, dann kann der erste Bauabschnitt beginnen.

Mit dem Verkauf konnte die Bastelgruppe 1.900 Euro erzielen. Foto: pr

Kirchen. Fast doppelt soviel wie im Vorjahr konnte das eifrige Bastelteam aus Kirchen mit den Mitgliedern Marita und Klaus Weber, Traudel und Piere Tous, Melanie Schultheis, Christine Vollmar und Birgit Utsch an den Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen (Sieg) überweisen. Der Erlös von diesmal 1.900 Euro soll ausnahmslos für die dringend notwendige Außensanierung der Pfarrkirche verwendet werden.

Jedes Jahr kreieren, gestalten und basteln die fleißigen Helferinnen und Helfer Adventskränze, Türkränze, weihnachtliche Dekorationsartikel und selbstgestrickte Mützen und Socken für den guten Zweck. Außerdem werden Rotweine, Liköre, Marmeladen und Pralinen aus der Region abgegeben. Und zu guter Letzt sorgte die „Weihnachtsbäckerei“ mit leckeren Plätzchen für leuchtende Kinderaugen. Faltsterne und Faltengel aus den Seiten des alten Gebetbuches rundeten das Angebot ab.



Kassenwart Paul Eisel war voll des Lobes für all die guten Taten und verkündete, dass nunmehr das Spendenbarometer über 211.000 Euro anzeige. Für den ersten Bauabschnitt fehlen noch rund 90.000 Euro. Im nächsten Jahr soll es losgehen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK)

Ein weiteres Bildungsangebot zur Stärkung bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- ...

Programm der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Neue Kurse und Vorträge der Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet im Januar unter anderem eine Crashkurs "Besser fotografieren" ...

Neujahrsempfang Westerwald Bank: Stabile Zahlen, positive Aussichten

Rückblick, Ausblick, Einschätzungen und Prognosen gab es beim Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ...

Hospizverein Altenkirchen bietet Trauergruppe

Der Hospizverein Altenkirchen bietet von März bis Juli 2017 an zehn Abenden eine geschlossene Trauergruppe ...

Ergiebiger Schneefall und Sturmböen behindern Verkehr

Der Deutsche Wetterdienst warnt auch weiterhin vor ergiebigem Schneefall und Sturmböen im nördlichen ...

Werbung