Werbung

Nachricht vom 13.01.2017    

Bastelteam gelingt doppelter Erlös

1.900 Euro wurden an den Förderverein zugunsten der Kirchensanierung St. Michael überwiesen. Es ist ein stolzer Beitrag, fast doppelt soviel konnte erzielt werden als im Jahr zuvor. Der Förderverein braucht laut Mitteilung noch 90.000 Euro, dann kann der erste Bauabschnitt beginnen.

Mit dem Verkauf konnte die Bastelgruppe 1.900 Euro erzielen. Foto: pr

Kirchen. Fast doppelt soviel wie im Vorjahr konnte das eifrige Bastelteam aus Kirchen mit den Mitgliedern Marita und Klaus Weber, Traudel und Piere Tous, Melanie Schultheis, Christine Vollmar und Birgit Utsch an den Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen (Sieg) überweisen. Der Erlös von diesmal 1.900 Euro soll ausnahmslos für die dringend notwendige Außensanierung der Pfarrkirche verwendet werden.

Jedes Jahr kreieren, gestalten und basteln die fleißigen Helferinnen und Helfer Adventskränze, Türkränze, weihnachtliche Dekorationsartikel und selbstgestrickte Mützen und Socken für den guten Zweck. Außerdem werden Rotweine, Liköre, Marmeladen und Pralinen aus der Region abgegeben. Und zu guter Letzt sorgte die „Weihnachtsbäckerei“ mit leckeren Plätzchen für leuchtende Kinderaugen. Faltsterne und Faltengel aus den Seiten des alten Gebetbuches rundeten das Angebot ab.



Kassenwart Paul Eisel war voll des Lobes für all die guten Taten und verkündete, dass nunmehr das Spendenbarometer über 211.000 Euro anzeige. Für den ersten Bauabschnitt fehlen noch rund 90.000 Euro. Im nächsten Jahr soll es losgehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK)

Ein weiteres Bildungsangebot zur Stärkung bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- ...

Programm der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Verkehrsunfälle infolge Straßenglätte

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf kam es am Freitag, 13. Januar zu mehreren Verkehrsunfällen ...

Neujahrsempfang Westerwald Bank: Stabile Zahlen, positive Aussichten

Rückblick, Ausblick, Einschätzungen und Prognosen gab es beim Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ...

Hospizverein Altenkirchen bietet Trauergruppe

Der Hospizverein Altenkirchen bietet von März bis Juli 2017 an zehn Abenden eine geschlossene Trauergruppe ...

Ergiebiger Schneefall und Sturmböen behindern Verkehr

Der Deutsche Wetterdienst warnt auch weiterhin vor ergiebigem Schneefall und Sturmböen im nördlichen ...

Werbung