Werbung

Nachricht vom 13.01.2017    

Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK)

Ein weiteres Bildungsangebot zur Stärkung bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz. Im März startet der Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK). Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende bei Reiseveranstaltern, aber auch dem Bereich Stadtmarketing und Hotellerie.

Foto: GBZ

Region. Das Reiseverhalten der Deutschen zeigt, Deutschland bleibt Urlaubsreiseziel Nummer eins, laut dem Deutschen Tourismusverband. Die Tourismuswirtschaft gehört daher zu einer Branche mit guter Zukunftsperspektive. Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz erweitert aus diesem Grund das Portfolio und bietet neben dem Zertifikatslehrgang zum Campingmanager (IHK), jetzt auch die Weiterbildung zum Tourismusmanager (IHK) an. Als Bildungszentrum, selber in einer klassischen Urlaubsregion ansässig, bietet die geographische Lage des GBZ ideale Voraussetzung für Exkursionen und Marktbeobachtungen.

Der IHK-Zertifikatslehrgang Tourismusmanager richtet sich an Mitarbeiter/innen von Reiseveranstaltern, aus dem Fremdenverkehr, dem Stadtmarketing und der Hotellerie. Die Teilnehmer lernen berufsbegleitend und entwickeln sich zu Tourismusexperten. Zu den Themenschwerpunkten der Qualifikation gehören: betriebswirtschaftliche Grundlagen, Tourismusmanagement, Produktentwicklung, Beschwerdemanagement und Qualitätssicherung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Tourismusmarketing, das auch den Onlinevertrieb beleuchtet und Trends im Tourismus aufzeigt.



„Uns ist der Bezug zum Berufsalltag in der Tourismusbranche besonders wichtig. Deshalb arbeiten wir im Seminar verstärkt mit Fallstudien und Praxisbeispielen “, betont Yvonne Pauly, Leiterin der Hotelmanagement-Akademie des GBZ. Der zehntägige Lehrgang ist modular aufgebaut und bietet so das Handwerkzeug für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.

Der Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) startet am 6. März. Weitere Informationen unter: kontakt@gbz-koblenz.de oder 0261 30489-31



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Programm der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Neue Kurse und Vorträge der Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet im Januar unter anderem eine Crashkurs "Besser fotografieren" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg blickt auf erstes Jahr zurück

Die Sparkasse Westerwald-Sieg blickt beim Neujahrsempfang zufrieden auf das erste Jahr, das gemeinsam ...

Bastelteam gelingt doppelter Erlös

1.900 Euro wurden an den Förderverein zugunsten der Kirchensanierung St. Michael überwiesen. Es ist ein ...

Neujahrsempfang Westerwald Bank: Stabile Zahlen, positive Aussichten

Rückblick, Ausblick, Einschätzungen und Prognosen gab es beim Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ...

Hospizverein Altenkirchen bietet Trauergruppe

Der Hospizverein Altenkirchen bietet von März bis Juli 2017 an zehn Abenden eine geschlossene Trauergruppe ...

Werbung