Werbung

Nachricht vom 14.01.2017    

Landfrauenverband stellte Jahresprogramm vor

Ein umfangreiches Jahresprogramm hat der Landfrauenverband "Frischer "Wind" für das Jahr 2017 zusammengestellt. Die Themenpalette ist breit gefächert, vom Theaterworkshop bis hin zu politischen Diskussionsabenden und zahlreichen Kreativangeboten. Der im letzten Jahr gegründete Projektchor soll fortgeführt werden, ein erstes Treffen ist am 23. Januar in Eichelhardt

Der Vorstand des Landfrauenverbandes stellte das neue Jahresprogramm vor. Foto: Verein

Kreis Altenkirchen. „Im Grunde sind es die Verbindungen mit Menschen, welche dem Leben seinen Wert geben.“ Mit den Worten von W. v. Humboldt beginnt das Grußwort der Vorsitzenden Gerlinde Eschemann im Jahresprogramm des Landfrauenverbandes "Frischer Wind". für das Jahr 2017.

Gesundheitskurse, Erste-Hilfe-Auffrischungen, Kreativ-, Strick- und Kochkurse, verschiedene Stadtführungen, Cocktailabende, Tages- und Mehrtagesfahrten bis hin zu politischen Diskussionsabenden sind nur ein Teil des breitgefächerten Angebotes, zu dem auch Nichtmitglieder herzlich willkommen sind. Besonders hinzuweisen ist auf den Infoabend des Projektchores am 23. Januar im Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt. Nach dem erfolgreichen Auftritt beim Landfrauentag 2016 zum ersten Geburtstag des Landfrauenverbandes "Frischer Wind" wurde der Wunsch geäußert, den Projektchor aufrecht zu erhalten.

Erwähnenswert ist auch die Möglichkeit im Bezirk Hamm, an einem Theater-Workshop teilzunehmen. Das erste Treffen ist am 13. April, um 18 Uhr im Kulturhaus in Hamm. Die diesjährige Studienfahrt im Mai nach Portugal ist bereits ausgebucht.



Ein Highlight wird zweifelsohne das Jubiläumsjahr 2018. Dann feiern die Landfrauen 90 Jahre Landfrauenarbeit im Kreis Altenkirchen. Viele besondere Events sind in Planung und ein Höhepunkt wird die Studienreise nach Südafrika sein. Der diesjährige große Landfrauen-Wandertag wird am Sonntag, dem 8. Oktober vom Bezirk Weyerbusch ausgerichtet. Nähere Infos dazu werden noch in der Presse bekannt gegeben und sind im Programmheft auf Seite 25 zu finden.

Die Programme wurden gemeinsam mit dem Mitgliedsausweise an alle Mitglieder verteilt. In verschiedenen Institutionen und Banken liegen sie auch öffentlich aus. Infos gibt es außerdem unter www.landfrauen-frischer-wind.de oder per Email: landfrauen-frischer-wind@t-online.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Neue Kurse und Vorträge der Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet im Januar unter anderem eine Crashkurs "Besser fotografieren" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg blickt auf erstes Jahr zurück

Die Sparkasse Westerwald-Sieg blickt beim Neujahrsempfang zufrieden auf das erste Jahr, das gemeinsam ...

Gesetzliche Unfallversicherung bei offiziellen Feiern

Was gilt beim gesetzlichen Unfallversicherungsschutz als dienstlich und was als privat? Die Unfallkasse ...

Verkehrsunfälle infolge Straßenglätte

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf kam es am Freitag, 13. Januar zu mehreren Verkehrsunfällen ...

Programm der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK)

Ein weiteres Bildungsangebot zur Stärkung bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- ...

Werbung