Werbung

Nachricht vom 15.01.2017    

Hilfe für Straßenkinder in Indien

Für das Misereor-Projekt "Butterflies", das Straßenkindern in Indien hilft, spendete jetzt nach dem Kassensturz der Friseursalon von Petra Hassel aus Wissen-Schönstein 1.655 Euro. Die "Wunschbaum-Aktion war in der Adventszeit gestartet worden und im Salon verzichtete man auf die Kundenpräsente.

Spendenübergabe, von links: Laura Böhnlein, Mandy Lange, Marie Müller, Petra Hassel und Hermann Reeh. Foto: pr

Wissen. Der Friseursalon "intercoiffure DIE TOLLE" führte in der Vorweihnachtszeit eine Wunschbaum-Aktion durch. Kunden spendeten symbolische Kugeln verschiedener Beträge für das Misereor-Projekt "Butterflies". Dieses unterstützt Straßenkinder in Indien. Es wird den Kindern hierdurch Unterricht, medizinische Versorgung und einen sicheren Schlafplatz ermöglicht.

Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf nahm eine Spende in Höhe von 1.655 Euro entgegen. „Das ist ein sehr toller Beitrag für eine wirklich gute Sache!“ freute sich Reeh. Petra Hassel verzichtete in diesem Jahr auf kleine Kundengeschenke und stockte den Spendenbetrag der Kunden um den so eingesparten Geldwert auf.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Bruchertseifen

Das Tempo 50 innnerhalb von geschlossenen Ortschaften gilt, weiß jeder Autofahrer und das diese Tempobegrenzung ...

Fensdorf sagt Danke: Feierlicher Abschied von Thomas Wallenborn

Die Fensdorfer Bürger haben ihrem langjährigen Ortsbürgermeister einen würdigen Abschied bereitet. Mit ...

Wissener Schützenverein blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Es sind die gesellschaftlichen und sportlichen Höhepunkte die im Rahmen der Mitgliederversammlung des ...

Region Betzdorf: Winter hielt die Polizei auf Trapp

Der Winter stellte die Autofahrer vor größere Probleme und hielt die Polizei auf Trapp, jedenfalls meldet ...

Präses der rheinischen Kirche fordert massiven Widerstand

Die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrerin Andrea Aufderheide, wurde ...

Grüne besuchten Nationales Naturerbe Stegskopf

Der grüne Kreisverband Altenkirchen hat zum Auftakt des neuen Jahres zu einer Wanderung eingeladen. Gemeinsam ...

Werbung