Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.06.2007    

Farben und Formen im Alten Zollhaus

Das "Alte Zollhaus" in Wissen ist nicht zum ersten Male ein Ort und ein Hort der Kunst. Am 23. Juni werden heimische Künstler - Helmut Riekel und Steffi und Wolfgang Elmer - hier ihre Exponate ausstellen. Die Wissener eigenArt der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde ist der Veranstalter und beweist damit einmal mehr ihre Kompetenz in Sachen Kultur.

ausstellung

Wissen/Kreis Altenkirchen. Wenn man die Werke Helmut Riekels und des Ehepaares Steffi und Wolfgang Elmer betrachtet, weiß man, warum der Titel der Ausstellung im "Alten Zollhaus" in Wissen "Farben und Formen" heißt. Die Betzdorfer Künstler haben bewusst den Standort in Wissen gewählt: Hier, so sagt Riekel, ist das Interesse an Kunst besonders groß. Und dass es nicht so einfach ist, eine Ausstellung in dieser Stätte der Kultur zu bekommen, machte Georg Mombour von der Zunkunfstschmiede klar. Es gibt pro Jahr etwa 10 bis 15 Bewerbungen.
Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 23. Juni, mit einer Vernissage im "Alten Zollhaus" um 19 Uhr von Bürgermeister Michael Wagener. Die Ausstellung wird vom 24. Juni bis zum 6. Juli täglich zwischen 15 und 19 Uhr geöffnet sein.
Wer sind die Künstler: Helmut Riekel wurde 1936 in Kassel geboren. Er ist Schüler von Johann Reinhold, dem Kasseler Maler und Bildhauer. Der Betzdorfer, der früher bei der Firma Wolf als Designer tätig war, ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstler und der Gruppe 2000. Seine Arbeiten charakterisieren das Experiment, Untersuchungen zu Materialien, Techniken und Realitäten. Texturen aus Kunst und Leben fließen in seine Callagen ein. Ausgestellt hat Riekel unter anderem in Betzdorf, Siegen und Olpe, aber auch schon in Deyang und Peking.
Steffi und Wolfgang Elmer leben seit 1981 in Betzdorf. Wolfgang Elmer, gebürtig aus Bad Oeynhausen, studierte von 1963 bis 1967 freie und angewandte Grafik an der Werkkunstschule bei Professor Otto Kraft. Elmer hat ausgestellt unter anderem in Altenkirchen, Mülheim, Bielefeld, Betzdorf, Siegen, Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf.
Steffi Elmer, gebürtige Dresdenerin, absolvierte Praktikum und Studium für freie und angewandte Grafik von 1965 bis 1970 in Bielefeld bei Professor Karl-Heinz Meyer.
xxx
Sie freuen sich auf die Vernissage und die Ausstellung: Georg Mombour und Susanne Rosenbaum mit den Künstlern Helmut Riekel, Steffi und Wolfgang Helmer (von rechts). Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


CJD in Wissen geht neue Wege

Seit die Bundesagentur für Arbeit Lahrgäünge und Maßnahmen im Christlichen Jugenddorf in Wissen erheblich ...

BGV Heimatgeschichte auf der Spur

Vieles war für die fast 50 Betzdorfer noch unbekannt, die mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) mit ...

Hilfe für Kinder aus Namibia

Den Kunden gefiel der Schlemmereinkaufstag im Rewe-XL-Markt in Wissen und sie spendeten 200 Euro für ...

Wie sich wehren bei Stalking?

Einen krassen Fall von Stalking nimmt die Polizei zum Anlass, potentiellen Opfern zu raten, wie sie sich ...

Einheitliche Rufnummern bei der BA

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat den telefonischen Service für ihre Kunden verbessert. Sowohl für ...

Hochbegabung früh erkennen

Hochbegabte Kinder sind nicht automatisch glückliche Kinder. das konnte der Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Werbung