Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Skisaison in Wissen mit vollem Programm gestartet

Der Skiclub Wissen hat die vereinseigene Anlage bestens präpariert und alle freuen sich auf die in den nächsten Tagen stattfindenden Veranstaltungen. Das Gelände ist bestens präpariert und lädt zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln ein. Es gibt die beliebte Aprés-Skiparty am Donnerstag und am Freitag wird es sportlich: Es geht um den Westerwald-Cup: ein Slalom-Rennen des Skibezirks Westerwald.

Derzeit ist traumhaft schön auf dem Gelände des Ski-Clubs Wissen. Foto: Verein

Wissen. Die Wetterprognosen sind eingetroffen. Der angekündigte Schnee ist da. Aufgrund der sinkenden Temperaturen war es möglich, in den letzten Tagen den Skihang zusätzlich zu beschneien. Aufgrund der vorhandenen Schneelage konnte auch der Ski-Club Wissen in die Skisaison starten. Das vereinseigene Skigelände lädt zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln ein.

Der Liftbetrieb ist wochentags ab 15 Uhr. Am Samstag und Sonntag beginnt der Liftbetrieb bereits ab 11 Uhr. Bei Bedarf kann der Skihang unter Flutlicht bis 21 Uhr genutzt werden. Während dieser Zeiten ist auch die gemütliche Brandeck-Hütte mit Ausblick auf den Skihang geöffnet. Die DSV-Skischule steht samstags und sonntags ab 14 Uhr bzw. dienstags und donnerstags ab 18 Uhr zur Verfügung.

Nach einem sportlichen Skitag gibt es dann kaum etwas Schöneres, als beim Après-Ski den Tag in der urigen Brandeck-Hütte ausklingen zu lassen. Am Donnerstag, 19. Januar, ab 18 Uhr, Ende offen, findet die Afterwork Après-Ski Party in der Brandeck-Hütte statt. Für Stimmung und gute Laune sorgt DJ Sascha Sunshine mit den besten Hits und Mixes.



Sportlich wird es am Freitag, 20. Januar, am Skihang in Wissen. Der Ski-Club Wissen ist Ausrichter eines Saisonrennens des Westerwald-Cups des Skibezirks Westerwald 2016/2017. Der Slalom wird in zwei Durchgängen um 18.30 Uhr gestartet. Der Ski-Club freut sich über viele Zuschauer die die Rennläufer anfeuern.

Der Ski-Club plant weiterhin am Samstag, den 21. Januar die vereinseigenen Clubmeisterschaften auszutragen. Aktuelle und weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.ski-club-wissen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch kürte Sportler des Jahres

Der SSV Weyerbusch feierte seinen gemütlichen Abend mit Mitgliedern, Freunden und Gönnern. Da stand auch ...

Närrisches Regentenpaar von Malberg nahm Abschied

Karneval mit Leib und Seele feierte das Regentenpaar Silke-Ellen und Pascal Unverzagt mit der KG Malberg ...

Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt wichtige und wertvolle Energietipps. Im Winter merkt man ...

Neun Goldene Ehrennadeln an Handwerker aus neun Gewerken

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) würdigte mit Ehrungen langjähriges, herausragendes Engagement im Ehrenamt. ...

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt ein

Am Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr findet das Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen ...

Werbung